In meinen Kalender übernehmen

Boxenstopp fürs Gehirn

Die voranschreitende Digitalisierung und die erhöhte Bildschirmarbeitszeit sowohl im mobilen Arbeiten als auch im Unternehmen stellen uns vor neue Herausforderungen. Bereits seit Jahrzehnten setzen erfolgreiche Unternehmen auf präventive Schulungen und Angebote zur Bewegungsförderung ihrer Mitarbeitenden (BMAS 2008). Doch die Anforderungsanalyse des NETZWERK Q 4.0 Thüringen zeigt, dass das Ausbildungspersonal aller Branchen von erhöhtem Zeit- und Arbeitsdruck (besonders während der Corona-Pandemie) berichten. Immer mehr Arbeitnehmer*innen interessieren sich für die eigene Gesundheit am Arbeitsplatz und wie sie Ihren Kopf- und Rückenverspannungen entgegenwirken können. Wie also Kraft tanken, wenn wenig Zeit bleibt? Unsere Gesundheitsexpertin Heike Raudszus gibt Ihnen hilfreiche Tipps und Anregungen mit auf den Weg, um kreativer und aufmerksamer den Berufsalltag zu meistern.


In diesem Online-Seminar erfahren Sie...

  • Alltagstaugliche Impulse mit sofortiger Wirkung
  • Kinesiologische Übungen
  • Austausch
Ansprechpartner: Frau Sara Holzner
holzner@bwtw.de
Telefonnummer: 0361 60 155 353
Datum: 25.11.2021
Uhrzeit: 11:00
Ort: Online-Veranstaltung
Veranstaltungskategorien Veranstaltungen für Fachkräfte, Online-Veranstaltung

Ähnliche Veranstaltungen

24.07.2025
Laptop_Business

Digitale Unterstützung im Ausbildungsalltag: Das Toolduell für Ausbilder:innen- Kampf der KI-Giganten

online
Mehr erfahren
26.09.2025 09:00 - 27.09.2025 16:30
Fachkräfte

BOx Methodenwerkstatt - Berufliche Orientierung mit spielpädagogischen Methoden

99084 Erfurt
Mehr erfahren
20.06.2026
Jobmesse_Stände & Besucher

Thüringer Job- und Karrieremesse 2026

COMCENTER Brühl, Mainzerhofstraße 10, 99084 Erfurt
Mehr erfahren