In meinen Kalender übernehmen

Digitale Ausbildung im Handwerk: neue Tools effizient nutzen

Welche Tools versprechen in der Handwerksausbildung den größten Nutzen?

Wann lohnt sich die Anwendung digitaler Möglichkeiten und wann nicht?

Wie kann ich dafür sorgen, dass meine Azubis ihre Ausbildung aktiv und motiviert angehen?

Diese Fragen haben Sie sich sicherlich auch schon einmal gestellt.

Mit unserem Grundlagentraining steigen wir gemeinsam in die digitale Ausbildung ein. Im Mittelpunkt steht dabei das Thema Zeitersparnis mithilfe von digitalen Tools - denn die digitale Ausbildung funktioniert auch ohne "Schnickschnack".

In diesem Training erleben Sie eine Kombination aus "Selbst- und Gruppenlernphasen". Hier können Sie die digitalen Tools ausprobieren und sich mit anderem Ausbildungspersonal austauschen.

Das gesamte Training hat eine ungefähre Dauer von 12 Stunden (16 Trainingseinheiten).

Zur Teilnahme ist ein internetfähiger Rechner mit Mikrofon- und Audioanschluss erforderlich. Benötigen Sie hierbei Unterstützung, wenden Sie sich bitte an uns.


Melden Sie sich jetzt kostenfrei an: https://netzwerkq40.de/de/part...

Ansprechpartner: Frau Sara Holzner
holzner@bwtw.de
Telefonnummer: 0361 60 155 353
Datum: 19.01.2023
Uhrzeit: 14:00
Veranstaltungskategorie Online-Veranstaltung

Ähnliche Veranstaltungen

04.12.2025
Laptop_Business

25. ThAFF-Netzwerkforum Neues aus dem Netzwerk Vol. 6

Online-Veranstaltung
Mehr erfahren
16.09.2025
Praxisaustausch Adobe Stock

59. ThAFF-Praxisaustausch: Mit klaren Entscheidungen und Partizipation Fachkräfte binden

online
Mehr erfahren
09.12.2025
Laptop_Business

„Integration gemeinsam meistern“ Teil 10: Erfolgreiches Onboarding und interkulturelle Kompetenz: So stärken Sie Ihr Team

IHK Erfurt, Arnstädter Str. 34, 99096 Erfurt
Mehr erfahren