BUCHUNG VON ZUSÄTZLICHEM MOBILIAR
Die Buchung von zusätzlichem Mobiliar über den Online-Shop ist nicht mehr möglich.
VERÖFFENTLICHUNG VON STELLENANGEBOTEN
Im Mai haben wir mit der Bewerbung der Messe bei Studierenden, Pendler:innen, Rückkehrinteressierten, Absolvent:innen, Young Professionals und High Potentials begonnen. Ein Baustein dabei ist die Messe-bezogene Stellenbörse auf www.jobmesse-thueringen.de. Damit diese Stellenbörse die Vielfalt der Job-, Praktika- und Ausbildungsangebote der Messe-Aussteller abbildet, bitten wir Sie, alle Ausschreibungen mit Arbeitsort in Thüringen über Ihr Arbeitgeberprofil bei der ThAFF in der Thüringer Stellenbörse zu veröffentlichen.
Die Einbindung Ihrer Stellenangebote kann erst erfolgen, wenn die Anmeldung zum digitalen Ergänzungsangebot (siehe unten) bei uns eingegangen ist.
Sollte Ihr Unternehmen noch kein Arbeitgeberprofil bei der ThAFF haben, können Sie sich dieses unter https://thaff-thueringen.de/Unternehmensregistrierung schnell, einfach und kostenfrei erstellen.
SPRACHKENTNISSE DES STANDPERSONALS
In den letzten Jahren hat die Zahl der internationalen Besucher:innen unserer Messen deutlich zugenommen. Um auch bei der Thüringer Job- und Karrieremesse eine erfolgreiche Messeerfahrung für alle interessierten Arbeits- und Fachkräfte zu gewährleisten, die sich derzeit in der Sprachlernphase befinden, möchten wir die Ausstellerliste um die Sprachkenntnisse Ihrer Kolleg:innen am Messestand ergänzen.
Hinweis: Diese Information dient Interessierten nur als Orientierung, in welchen Sprachen Sie mit den Berater:innen am Messestand kommunizieren können. Die angegebenen Beratungssprachen geben keine Auskunft darüber, welche Sprachkenntnisse für eine Tätigkeit beim Arbeitgeber benötigt werden und welches die Arbeitssprache ist.
Bitte lassen Sie uns die entsprechenden Informationen bis 26.05.2023 per Mail an anne.bauer@leg-thueringen.de zukommen.
Sollten wir keine Rückmeldung von Ihnen erhalten, vermerken wir Deutsch als Beratungssprache in der Ausstellerübersicht.
DIGITALES ERGÄNZUNGSANGEBOT
Die Thüringer Job- und Karrieremesse wird von einem digitalen Angebot ergänzt. Bei diesem präsentieren sich alle ausstellenden Arbeitgeber ab 10.06.2023 für 4 Wochen mit einem digitalen Messestand. Dieser beinhaltet eine Kurzpräsentation des Unternehmens, aktuelle Stellenangebote, Kontaktdaten und auf Wunsch auch die Möglichkeit von Chat- oder Videoanruf-Kommunikation. Das digitale Ergänzungsangebot ist im Standpreis für die Messe inbegriffen, es entstehen dadurch also keine weiteren Kosten. Unsere Erfahrungen der letzten Jahre haben gezeigt, dass ein gut gestalteter und aussagekräftiger digitaler Messestand die Reichweite des Unternehmens und der verfügbaren beruflichen Perspektiven über den eigentlichen Messetag hinaus deutlich steigert. Alle Informationen zur Erstellung des digitalen Messestands finden Sie oben auf dieser Seite.
Die Anmeldung zum digitalen Ergänzungsangebot der Thüringer Job- und Karrieremesse 2023 erfolgt in Ihrem Arbeitgeberprofil bei der ThAFF über den Reiter „Virtuelle Messen“ (mit Button „Teilnahme anfragen“). Nach der Bestätigung Ihrer Anmeldung durch uns, können Sie dann mit der Bearbeitung Ihres digitalen Messestands starten.
DIGITALES MARKETINGPAKET FÜR AUSSTELLER
Für die Bewerbung Ihrer Messeteilnahme auf Ihrer Unternehmenswebseite sowie Ihren Social Media-Kanälen haben wir ein digitales Marketingpaket erstellt. Aus diesem können Sie sich unter https://sync.leg-thueringen.de/share-access/sharings/8lLlleLq.eqqOqmqX die passenden Inhalte herunterladen.
RECHNUNGSLEGUNG
Die Rechnungen für die Messeteilnahme werden erst nach der Durchführung der Messe versendet.