Thüringen bewegt!

Der öffentliche Personennahverkehr (ÖPNV) steht vor großen Herausforderungen – die Gewinnung und langfristige Bindung von Fachkräften ist eine der wichtigsten Aufgaben. Diese Seite bietet Ihnen alle relevanten Informationen, Ressourcen und Veranstaltungen, die Ihnen helfen, qualifizierte Talente für Ihr Unternehmen zu gewinnen und langfristig zu binden. Hier finden Sie maßgeschneiderte Unterstützung, um Ihre Rekrutierungsstrategie erfolgreich umzusetzen und Ihre Arbeitgebermarke zu stärken.

Workshops & Austausch-Events

Nutzen Sie die Möglichkeit, von Expertenwissen zu profitieren und sich mit anderen Arbeitgebern im ÖPNV auszutauschen. Auf dieser Seite finden Sie eine Übersicht der geplanten Inputs, Workshops und Austausch-Events, die speziell auf die Bedürfnisse von Arbeitgebern im ÖPNV-Sektor ausgerichtet sind.

  • Neue Strategien kennenlernen: Erhalten Sie praxisnahe Tipps und Lösungen, die Sie unmittelbar in Ihrem Arbeitsalltag einsetzen können.
  • Erfolgsmodelle aus der Branche entdecken: Profitieren Sie von erprobten Ansätzen und Lösungen, die in der Branche bereits erfolgreich angewendet werden.
  • Sich mit anderen Arbeitgebern vernetzen: Bauen Sie langfristige, wertvolle Geschäftsbeziehungen auf, die Ihre Rekrutierungsstrategien stärken.
  • Expertenwissen in der Zukunft nutzen: Nach jedem Event stellen wir Ihnen die wichtigsten Erkenntnisse und Präsentationen zur Verfügung, damit Sie auch langfristig davon profitieren können.

Melden Sie sich ganz einfach und schnell zu unseren kostenlosen Veranstaltungen an – sichern Sie sich frühzeitig Ihren Platz und bleiben Sie immer auf dem neuesten Stand!

Praxisimpulse von der AOK Plus: Reduzierung der Krankheitstage im ÖPNV

Praxisimpulse von der AOK Plus: Reduzierung der Krankheitstage im ÖPNV

15. Mai, 10:00-11:30
Hohe Fehlzeiten stellen viele Unternehmen im ÖPNV vor Herausforderungen. In diesem Vortrag gibt ein Referent der AOK-PLUS wertvolle Einblicke, wie Arbeitgeber aktiv zur Reduzierung von Krankheitstagen beitragen können. Erfahren Sie praxisnahe Maßnahmen zur Gesundheitsförderung, Prävention und Schaffung eines nachhaltigen Arbeitsumfelds.

Mehr erfahren

Mehr Zeit, weniger Stress: Wie KI den Arbeitsalltag im ÖPNV erleichtert

Mehr Zeit, weniger Stress: Wie KI den Arbeitsalltag im ÖPNV erleichtert

20. Mai, 10:00-11:30
Entdecken Sie, wie Künstliche Intelligenz den Arbeitsalltag im ÖPNV erleichtert. In diesem Workshop erfahren Sie, wie Sie mit KI-Tools wie Copilot und ChatGPT effizienter arbeiten und Aufgaben schneller erledigen können. Die Veranstaltung richtet sich an erfahrene Nutzer von KI-Tools sowie an Einsteiger ohne technische Vorkenntnisse.

Mehr erfahren

Input: Fördermöglichkeiten für Thüringer Verkehrsunternehmen

Input: Fördermöglichkeiten für Thüringer Verkehrsunternehmen

3. Juni, 10:00-11:00
Die Weiterbildungsagentur Thüringen Mitte zeigt, wie Verkehrsunternehmen vom Qualifizierungschancengesetz profitieren können. Erfahren Sie, welche finanziellen Zuschüsse und Unterstützungsangebote für die Weiterbildung Ihrer Mitarbeitenden zur Verfügung stehen – von der Übernahme von Weiterbildungskosten bis zur Förderung von Lohnkosten.

Mehr erfahren

Teilzeitbeschäftigung im ÖPNV – Potenziale und Herausforderungen

Teilzeitbeschäftigung im ÖPNV – Potenziale und Herausforderungen

19. Juni, 10:00-11:00
Erfahren Sie aus erster Hand, wie Teilzeitlösungen den ÖPNV voranbringen können. In diesem Praxisaustausch gibt Beatrice Kolb, Personalreferentin bei KomBus, wertvolle Einblicke und praxisnahe Perspektiven zu den Chancen und Herausforderungen der Teilzeitbeschäftigung. Tauschen Sie sich mit anderen Arbeitgebern im ÖPNV intensiv über das Thema aus.

Mehr erfahren

Rekrutierungsressourcen & Expertentipps

Steigern Sie Ihre Rekrutierungskompetenz mit wertvollen Materialien und bewährten Best Practices. Hier finden Sie eine Vielzahl nützlicher Ressourcen, die Sie bei der effektiven Gestaltung von Stellenanzeigen, Bewerbungsgesprächen, der Positionierung Ihrer Arbeitgebermarke und vielem mehr unterstützen.

Geförderte Projekte zur Fachkräftegewinnung im Ausland

Profitieren Sie von geförderten Projekten, die speziell darauf ausgerichtet sind, Auszubildende und Fachkräfte aus dem Ausland nach Thüringen zu holen. Diese Projekte tragen aktiv dazu bei, den Fachkräftebedarf im Thüringer ÖPNV-Sektor zu decken.

  • Förderung durch den Freistaat Thüringen: Alle Projekte werden bis 2026 aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds Plus unterstützt.
  • Verbindung von Arbeitgebern und Fachkräften: Projekte, die Thüringer Unternehmen mit talentierten Arbeitskräften aus dem Ausland zusammenbringen.
Projekt Projektträger Zielländer Branchen Regionen in TH
FAZIT - Fachkräfte für die Zukunft in Thüringen Tibor GmbH Chile, Mongolei, Serbien, Ukraine branchenübergreifend Thüringenweit
Usbekische Azubis für Thüringen Simson Private Akademie gGmbH & Ostthüringer Ausbildungsverbund e.V. Usbekistan Metall Süd- & Ost-Thüringen
Internationales Servicebüro für die Gesundheits- und Sozialwirtschaft in Thüringen (ISGT) Institut für Berufsbildung und Sozialmanagement gGmbH Vietnam, Philippinen, Serbien Gesundheits- und Sozialwirtschaft Thüringenweit
FAV-Offensive "Ausbildung & Beschäftigung in Thüringen" FAV Service gGmbH Kasachstan, Mongolei, Serbien, Ukraine, Kirgistan branchenübergreifend | vorrangig IHK-Berufe Thüringenweit
CRAFT - Chancen der Rekrutierung von ausländischen Auszubildenden und Fachkräften für Thüringer Handwerk Handwerkskammer Erfurt Georgien, Vietnam, Moldau, Kasachstan Handwerk Mittel- & Nord-Thüringen
Vietnamesische Talente für Thüringen – ViTa für Thüringen Bildungswerk BAU Hessen-Thüringen e.V. Vietnam branchenübergreifend | Schwerpunkt Bauberufe Thüringenweit
IFTS – Internationaler Fachkräfteservice Thüringen für die Sozialwirtschaft parisat GmbH Guatemala, Marokko, Nordmazedonien, Vietnam Gesundheits- und Sozialwirtschaft Thüringenweit
Europa-Service Nordthüringen Landkreis Nordhausen Albanien, Georgien, Marokko, Moldawien, Montenegro, Nordmazedonien,Vietnam branchenübergreifend Nord-Thüringen
Vietnamesische Talente für Thüringen – ViTa Handwerkskammer Südthüringen Vietnam branchenübergreifend Süd-Thüringen

Wir unterstützen Sie bei der Fachkräftegewinnung!

Nutzen Sie die vielen Angebote und Ressourcen auf dieser Seite, um Ihre Rekrutierungsstrategie zu optimieren und von den neuesten Entwicklungen im Bereich Fachkräftegewinnung im ÖPNV zu profitieren. Bleiben Sie immer auf dem neuesten Stand und tauschen Sie sich mit anderen Arbeitgebern aus.

Bei Fragen oder Anregungen können Sie sich jederzeit gerne an uns wenden. Wir freuen uns darauf, Sie auf Ihrem Weg zu begleiten!