Einblicke in die Karriere eines jungen ÖPNV-Talents

DSF3435 Tha FF Ilmenau 250307 Bus Bahn Thueringen

Niclas Poller, ÖPNV-Manager

Eine junge Generation steht an der Spitze der Veränderung im öffentlichen Nahverkehr. Niclas Poller, 24 Jahre alt, ist bereits als ÖPNV-Manager tätig und gestaltet aktiv die Zukunft des Verkehrs. Was ihn zu diesem schnellen Aufstieg gebracht hat und welche Herausforderungen er im ÖPNV meistert – das erfahren Sie in diesem exklusiven Interview. Lassen Sie sich inspirieren und entdecken Sie, wie auch Sie Ihre Karriere im öffentlichen Nahverkehr starten können!

Hallo, mein Name ist Niklas Poller, ich bin 24 Jahre alt und arbeite als ÖPNV-Manager bei der IOV-Omnibusverkehr GmbH in Ilmenau.

Was ist Ihr Aufgabenbereich und welche Expertise bringen Sie mit?

Als ÖPNV-Manager bin ich für das Beschwerdemanagement verantwortlich. Die Service-Sender nehmen die Beschwerden entgegen, und ich kümmere mich um den weiteren Verlauf im Backoffice – von der Bearbeitung bis zur Antwort an die Beschwerdeführer. Ich arbeite auch eng mit unseren Nachauftragnehmern zusammen, die den Verkehr mit unseren Fahrzeugen erbringen. Zudem leite ich Projekte, wie zum Beispiel das Projekt „Kamil“, bei dem ich die Verantwortung trage.

Wie sieht Ihr typischer Arbeitsalltag aus?

Mein Tag beginnt meist mit dem Checken meiner E-Mails, um sicherzustellen, dass keine neuen Beschwerden eingegangen sind oder ob es sonstige wichtige Anfragen gibt. Aktuell bekomme ich viele Anfragen für Schienenersatzverkehr, also wenn Züge nicht fahren können und die Fahrgäste anderweitig befördert werden müssen. In solchen Fällen kommen wir ins Spiel, und ich organisiere die entsprechenden Transporte.

Wie lange arbeiten Sie bereits im ÖPNV-Sektor?

Ich bin nun schon acht Jahre im ÖPNV-Sektor tätig. Angefangen habe ich mit einer Ausbildung zum Berufskraftfahrer im Personenverkehr, bevor ich mich bei der EUV weiterentwickelt habe – zunächst als Einsatzleiter und jetzt in meiner aktuellen Position.

Gibt es besondere Herausforderungen bei Ihrer Arbeit und wie gehen Sie damit um?

Eine der größten Herausforderungen ist das Bearbeiten der Beschwerden. Je nach Anliegen und Person muss man sehr individuell und einfühlsam reagieren. Manche Menschen erwarten eine klare und kurze Antwort, während andere mehr Erklärung und Detailinformationen wünschen. Es ist wichtig, sensibel und sachlich auf die Anliegen einzugehen und gegebenenfalls Lösungen aufzuzeigen oder zu erklären, warum bestimmte Dinge so sind, wie sie sind.

Was motiviert Sie weiterhin in diesem Berufsfeld tätig zu sein?

Meine Motivation liegt vor allem in der Weiterentwicklung und dem Vorantreiben der Verkehrswende. Ich bin begeistert davon, neue Antriebsformen zu testen und innovative Technologien zu integrieren, wie zum Beispiel autonomes Fahren oder hochautomatisierte Verkehrssysteme. Es fasziniert mich, an der Zukunft des ÖPNV mitzuarbeiten.

Bietet der ÖPNV-Sektor Ihrer Meinung nach gute berufliche Chancen für Menschen aus unterschiedlichen Berufsfeldern und mit verschiedenen Hintergründen?

Ja, auf jeden Fall. Bei uns im Unternehmen arbeiten täglich Menschen aus verschiedenen Branchen und Bereichen, die sich zu Berufskraftfahrern oder Busfahrern weiterentwickeln. Das zeigt, wie vielfältig der Sektor ist und wie viele unterschiedliche Menschen hier zusammenarbeiten, um ein gemeinsames Ziel zu erreichen: den öffentlichen Nahverkehr effizient und zuverlässig zu gestalten.

Würden Sie den Einstieg in den ÖPNV-Sektor jungen Menschen empfehlen?

Ja, definitiv! Der ÖPNV-Sektor bietet viele spannende Möglichkeiten für die berufliche Entwicklung und ist ein zukunftsträchtiger Bereich, der auch jungen Menschen viele Chancen bietet.

Wie sind Sie ursprünglich auf die Idee gekommen, im ÖPNV zu arbeiten?

Ursprünglich wollte ich Landwirt werden, was ein ganz anderes Berufsfeld ist. Doch dann hat mich die Arbeit mit Menschen mehr interessiert, da das in der Landwirtschaft nicht so stark im Vordergrund steht. Durch meinen Vater bin ich schließlich auf die Ausbildung zum Berufskraftfahrer im Personenverkehr gestoßen und habe mich entschieden, diesen Weg einzuschlagen.

Vielleicht zum Abschluss, was würden Sie anderen Menschen sagen, die noch überlegen, eine Karriere im ÖPNV zu starten?

Wenn auch du Lust hast, Großes zu bewegen und Teil einer zukunftsorientierten Branche zu werden, dann komm zu uns in den öffentlichen Personennahverkehr!