Volljurist/in als Leiter/in Sachgebiet 43, zgl. Vertreter/in Leiter Abteilung 4 - Zentrale Bußgeldstelle -

  • #143158
  • Kategorie Vollzeit ( Anzahl 1 )
  • Verfügbar: Ab sofort
  • Veröffentlicht: seit 03.07.2025
  • Befristung: unbefristet

Der Zentralen Bußgeldstelle der Thüringer Polizei obliegt die Verfolgung und Ahndung von Verkehrsordnungswidrigkeiten im Hoheitsgebiet des Freistaats Thüringen, die von der Thüringer Polizei festgestellt werden. Mit der Erfüllung dieser Aufgaben leistet sie einen wichtigen Beitrag zur Erhöhung der Verkehrssicherheit im Land.

Die Aufgaben umfassen insbesondere:

  • Geschäfts- und Aufgabenzuweisung im Sachgebiet; Organisation des Dienstbetriebs und der Geschäftsabläufe im Sachgebiet; Organisation und Sicherstellung einer termingerechten sowie professionellen Aufgabenerledigung im Sachgebiet
  • Dienst- und Fachaufsicht über die Mitarbeiter des Sachgebiets
  • Mitarbeit im Beurteilungswesen in Bezug auf das Sachgebiet
  • Fachliche Anleitung der Mitarbeiter; Entscheidung zu Aus- und Fortbildungen
  • Juristische Beratung des Abteilungsleiters und aller Sachgebiete
  • Bearbeitung aller Vorgänge im Ordnungswidrigkeitenverfahren mit herausgehobener/grundsätzlicher Bedeutung
  • Entscheidungen über Aufhebung von Fahrverboten
  • Einstellungsentscheidung en in allen Verfahrensabschnitten
  • Prüfung von Sachverhalten auf Vorliegen von Straftaten und Erstellung entsprechender Anzeigen
  • Abwesenheitsvertretung des Abteilungsleiters
  • Mitarbeit und fachliche Beratung bei der Weiterentwicklung des automatisierten Verfahrens
  • Mitarbeit in Bundes-, Bund/Länder- und Landesgremien, Kommissionen, Arbeitsgruppen

Sie sollten sich bewerben, wenn Sie

  • Volljurist/in mit der Befähigung zum Richteramt gemäß § 5 Richtergesetz sind.

Wünschenswert sind:

  • herausgehobene juristische Kenntnisse, insbesondere im
  • Ordnungswidrigkeitenrecht sowie angrenzender Gesetze und Verfahrensordnungen
  • überdurchschnittliches Planungsvermögen
  • überdurchschnittliche Auffassungsgabe, Urteilsfähigkeit und Entschlusskraft
  • hohe Einsatz- und Verantwortungsbereitschaft sowie Belastbarkeit
  • Berufliche Erfahrung im Verkehrs- und Ordnungswidrigkeitenrecht, im Verwaltungsrecht, im Strafprozessrecht
  • Kenntnisse im Datenschutz und im Bereich IT-Sicherheit
  • Kenntnisse Qualitätsmanagement und Controlling
  • Gute Gesprächsführung und soziale Problemintervention
  • Erfahrung in Leitungsfunktionen
  • Führerschein Klasse B


Thüringer Ministerium für Inneres, Kommunales und Landesentwicklung - Thüringer Polizei

alle Jobangebote des Arbeitgebers

Weitere Stellenangebote

Ergebnisse werden geladen...