Staatlich anerkannter Erzieher oder staatlich anerkannter Heilerziehungspfleger (m/w/d)

  • #149902
  • Kategorie Teilzeit ( Anzahl 1 )
  • Verfügbar: Ab sofort
  • Veröffentlicht: seit 14.11.2025
  • Befristung: bis 2028

Stellenausschreibung

 

Staatlich anerkannter Erzieher oder staatlich anerkannter Heilerziehungspfleger

für die Kindertagesstätten der Gemeinde Rosenthal am Rennsteig (m/w/d)

 

Die Gemeinde Rosenthal am Rennsteig sucht für eine Schwangerschaftsvertretung (2 Jahre) für ihre Kindertagesstätten in Blankenberg, Blankenstein und Neundorf einen staatlich anerkannten Erzieher oder staatlich anerkannten Heilerziehungspfleger ab sofort in Teilzeitbeschäftigung mit 32 Wochenstunden mit der Option der Erhöhung des Stellenumfangs.

Es erwartet Sie ein zukunftsorientierter Arbeitsplatz in einem engagierten Team sowie eine interessante, vielseitige und anspruchsvolle Beschäftigung in einem lebendigen und sich ständig ändernden Umfeld.

 

 

Die Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag für die Beschäftigten im Sozial- und Erziehungsdienst des öffentlichen Dienstes.

 

Sollte Ihr Interesse geweckt sein, so senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über Berufstätigkeiten, Fortbildungsnachweise) bitte bis zum 30.11.2025 an die:

 

Gemeindeverwaltung Rosenthal am Rennsteig

Personalamt

Rennsteig 2

07366 Rosenthal am Rennsteig

oder per E-Mail an: personalamt@rosenthal-am-rennsteig.de

 

Für weitere Informationen steht Ihnen das Personalamt (Tel.-Nr. 036642-296017) zur Verfügung.

 

Die erforderlichen Zeugnisse/Nachweise sind den Bewerbungsunterlagen in Kopie beizufügen. Sollten die erforderlichen Nachweise nicht beiliegen, führt dies zu einem Ausschluss aus dem Bewerbungsverfahren.

 

Schwerbehinderte Bewerber/-innen (m/w/d) finden bei gleicher Eignung bevorzugte Berücksichtigung.

 

Mit der Einreichung der Bewerbung erteilen Sie der Gemeindeverwaltung Rosenthal am Rennsteig ausdrücklich die Zustimmung, Ihre an uns übermittelten personenbezogenen Daten durch hierfür befugte Personen zum Zweck des Stellenbesetzungsverfahrens gemäß EU-DSGVO zu erfassen und zu nutzen. Des Weiteren werden aus den Bewerbungsunterlagen das Bewerbungsschreiben, der Lebenslauf, die Zeugnisse, Zertifikate, Nachweis über eine Schwerbehinderung etc. erfasst.

 

Die Gemeindeverwaltung versichert, dass nur der interne Personenkreis, der unmittelbar in das Stellenbesetzungsverfahren einbezogen ist, Kenntnisse dieser Daten erhält. Eine darüberhinausgehende Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.

 

Diese Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden. Der Widerruf führt zum Ausschluss aus dem laufenden Verfahren. Ihre Datenschutzrechte ergeben sich aus der EU-DSGVO und dem Thüringer Datenschutzgesetz. Nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens werden die Bewerbungen, die nicht berücksichtigt wurden, ordnungsgemäß vernichtet.

 

Das Merkblatt zur Erhebung von personenbezogenen Daten steht auf der Homepage der Gemeinde zum Download zur Verfügung.

 

Im Zusammenhang mit der Bewerbung anfallende Kosten können nicht erstattet werden.

 

 

 

 

gez. Neumüller

Bürgermeister

  • der Gemeinde Rosenthal am Rennsteig

Gemeinde Rosenthal am Rennsteig

Rennsteig 2
07366 Rosenthal am Rennsteig

Ansprechpartner: Frau Claudia Reißig
Telefonnummer: 036642/296013
hauptamt@rosenthal-am-rennsteig.de
Rosenthal am Rennsteig (2) Öffentliche Verwaltungen und Dienstleistungen (561) Bildung, Erziehung, Soziale Berufe (1092) Öffentlicher Dienst, Administration und Verwaltung, Assistenz (1150)
jetzt bewerben

Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Bewerbung auf die Thüringer Agentur Für Fachkräftegewinnung (ThAFF).

alle Jobangebote des Arbeitgebers

Weitere Stellenangebote

Ergebnisse werden geladen...