Zur Verstärkung des Amtes für Bildung und Sport sucht die Stadt Gera zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Schulsachbearbeiter Pool (männlich/weiblich/divers)
Entgeltgruppe: E 6 nach TVöD (Entgeltspanne jährlich 38.411 Euro bis 46.542 Euro)
Arbeitszeit: Teilzeit mit 37 h/Woche
Dauer: unbefristet
Einsatzort: Abteilung Schulverwaltung, wechselnder Einsatz an verschiedenen Schulstandorten je nach Bedarf
Bewerbungsfrist: 12.12.2025
Bewerbung über: Interamt
Ein Job, der Sie begeistert
- Organisation, Koordination, Information und materielle Sicherstellung der Schulsekretariatsaufgaben
- Bearbeitung von Vorgängen für die Schulleitungen je nach Aufgabenstellung
- Verwaltungsaufgaben in der Zuständigkeit des Amtes für Bildung und Sport (u. a. Schülerbeförderung, Hortgebühren, Materialbedarfsdeckung, Inventarverwaltung sowie Haushaltsführung)
- Schreibarbeiten, im Regelfall auf der Grundlage von Kurzanweisungen oder nach Diktat einschließlich redaktioneller Endbearbeitung
Ihr Profil, das zu uns passt
- eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Kauffrau/-mann für Bürokommunikation oder Büromanagement oder ein vergleichbarer kaufmännischer Abschluss mit Berufserfahrungen im Sekretariat
- Führerschein der Klasse B und Mobilität
- Nachweis über Masernschutz
- Kenntnisse zum Thüringer Schulwesen sowie zur Bildungslandschaft der Stadt Gera sowie Bereitschaft zum flexiblen Einsatz an wechselnden Schulstandorten wünschenswert
- Fremdsprachenkenntnisse in Englisch von Vorteil
Freuen Sie sich auf
- einen jährlichen Urlaubsanspruch von 30 Tagen
- die Aushändigung einer Sachbezugskarte mit einer monatlichen Aufladung sowie einer Geburtstagszuwendung
- eine jährliche Sonderzahlung
- das Vorteilsportal für Mitarbeiterangebote - "corporate benefits"
- Möglichkeit der Zahlung von vermögenswirksamen Leistungen
- attraktive betriebliche Zusatzversorgung
- Fahrradleasing für Tarifbeschäftigte
- teambildende Maßnahmen und ein jährliches Betriebsfest
- ein zentrales Fortbildungsangebot
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit
- aussagefähigem Bewerbungsschreiben,
- tabellarischem Lebenslauf zur lückenlosen Darstellung Ihres Ausbildungs- und beruflichen Werdegangs,
- Zeugniskopien der geforderten Abschlüsse,
- Nachweis des Führerscheins der Klasse B,
- Nachweis des Masernschutzes sowie
- qualifizierten Arbeitszeugnissen.
Bitte beachten Sie, dass eingehende Bewerbungen auf ihre fachliche Qualifikation ausgewertet werden. Wir können Sie im weiteren Auswahlverfahren folglich nur dann berücksichtigen, wenn Sie uns Nachweise hierüber vorlegen.
Ihre Ansprechpartner zur ausgeschriebenen Stelle
Organisatorische Fragen beantwortet Ihnen gern Frau Pietsch, Leiterin des Teams Personalgewinnung und -entwicklung, telefonisch unter 0365/838-1320 oder per E-Mail an personal.bewerbung@gera.de. Für grundsätzliche Anfragen steht Ihnen der Leiter des Amtes für Bildung und Sport, Herr Dr. Rühling, unter der Telefonnummer 0365/838-3301 zur Verfügung.
Wird eine Chancengleichheit im Bewerbungsprozess sichergestellt?
Die Stadtverwaltung Gera setzt sich aktiv für die Förderung von Gleichstellung und Diversität in allen Bereichen ihrer Tätigkeit ein. Wir glauben, dass Vielfalt in unseren Teams zu innovativen Lösungen und einer positiven Arbeitsatmosphäre beiträgt. Daher laden wir alle qualifizierten Personen ein, sich um die ausgeschriebene Position zu bewerben, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.