Sachbearbeiters/in Bildung und Teilhabe § 28 SGB II (m/w/d)

  • #105545
  • Kategorie Vollzeit ( Anzahl 1 )
  • Verfügbar ab: 01.10.2023
  • Veröffentlicht: seit 15.09.2023
  • Befristung: Elternzeitvertretung

Das Landratsamt Kyffhäuserkreis beabsichtigt, zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Dezernat Soziales, Jugend, Gesundheit und Arbeit, Jugend- und Sozialamt, die Stelle eines/r

Sachbearbeiters/in Bildung und Teilhabe § 28 SGB II (m/w/d)

zur Elternzeitvertretung mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Wochenarbeitsstunden zu besetzen. Die Vergütung erfolgt in der Entgeltgruppe 6 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst.

Aufgabengebiet:
- Prüfung und Entscheidung der örtlichen und sachlichen Zuständigkeit nach § 28 SGB II
- Prüfen der wirtschaftlichen Verhältnisse (Anspruch Arbeitslosengeld II)
- Selbständiges Erfassen sämtlicher Daten und Anforderung fehlender Unterlagen zur Antragsbearbeitung nach Ermessen
- Eigenverantwortliche Entscheidung über die Gewährung von Hilfen nach § 28 SGB II – Bildung und Teilhabe (BuT) nach
pflichtgemäßem Ermessen
- Laufende Fallbearbeitung in enger Abstimmung mit Jobcenter Kyffhäuserkreis
- Erstellen von BuT-Bescheiden und Kostenübernahmen
- Prüfung vorrangiger Sozialleistungsansprüche, Herstellung des Nachrangs
- Abhilfeprüfung im Widerspruchsverfahren sowie Widerruf / Rücknahme von Verwaltungsakten nach §§ 45 ff. SGB X, ggf.
Erstattungsbescheide nach § 50 SGB X nach sachgerechtem Ermessen
- Kostenerstattungen nach § 102 ff. SGB X
- Flankierende Tätigkeiten im Haushalts-, Kassen- und Rechnungswesen
- Individuelle Beratung von Antragstellern zu Möglichkeiten von BuT
- Abstimmungen mit verschiedenen Dienstleistern (Essenanbietern, Vereinen etc.) und Schulen zur effizienten Umsetzung
von BuT
- Kontrolle der Auszahlungen im Prüflauf
- Durchführung von Informationsveranstaltung zu BuT für interessierte Schulen / Kitas
- Teilnahme an angebotenen Weiterbildungsveranstaltungen
- Zusammenarbeit mit Trägern der Jugendhilfe zwecks Vermarktungsstrategien für BuT

Was erwarten wir von Ihnen?
- Fachliche Voraussetzung für die Stellenbesetzung ist eine abgeschlossene Ausbildung zur/m Verwaltungsfachangestellten/in, Bürokauffrau/-mann oder eine vergleichbare verwaltungsbezogene Ausbildung
- Belastbarkeit, hohe Leistungsbereitschaft, Durchsetzungsvermögen, Selbständigkeit, Kontakt- und Teamfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit, Fortbildungsbereitschaft
- Fundierte Kenntnisse und Fertigkeiten im MS-Office sowie der IT-Fachanwendung OPEN/PROSOZ
- Der/die Bewerber/in sollte insbesondere über Fähigkeiten zur Gesprächsführung verfügen und ihr/sein Arbeitsverhalten
sollte sich durch Verantwortungsbewusstsein, Flexibilität, und Engagement sowie Anpassungs- und Kooperationsfähigkeit auszeichnen
- gewissenhafter Arbeitsstil, insbesondere im Hinblick auf finanzielle Aspekte;
- Führerschein Klasse B,
- EDV Kenntnisse
Hinweis:
Im Interesse der Förderung und beruflichen Gleichstellung werden schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) entsprechend den
gesetzlichen Bestimmungen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Informationen zum Datenschutz:
Nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens werden die Bewerbungen nicht berücksichtigter Bewerber-/innen entsprechend
§ 27 Abs. 4 ThürDSG ordnungsgemäß vernichtet. ONLINE-Bewerbungen sind ausdrücklich erwünscht!
Postalisch eingereichte Bewerbungsunterlagen können nur zurückgesandt werden, wenn der Bewerbung ein ausreichend frankierter
Rückumschlag beigefügt wurde. Mit der Abgabe der Bewerbung willigt der /die Bewerber/in eine Speicherung der
personenbezogenen Daten während des Auswahlverfahrens ein (gemäß DSGVO). Ein Widerruf dieser Einwilligung ist jederzeit
möglich.


gez. Hochwind-Schneider

Landratsamt Kyffhäuserkreis

Markt 08
99706 Sondershausen, Thüringen

Ansprechpartner: Frau Manuela Gorges
Telefonnummer: 03632-741228
pers@kyffhaeuser.de
Sondershausen, Thüringen (77 ) Öffentliche Verwaltungen und Dienstleistungen (420) Öffentlicher Dienst, Administration und Verwaltung, Assistenz (1398)
alle Jobangebote des Arbeitgebers

Weitere Stellenangebote