Sachbearbeiter (m/w/d) Personalmanagement

  • #142352
  • Kategorie Vollzeit ( Anzahl 1 )
  • Verfügbar ab: 01.09.2025
  • Veröffentlicht: seit 19.06.2025
  • Befristung: unbefristet

Im Jugendamt suchen wir Sie als:

 Sachbearbeiter (m/w/d) Personalmanagement


Die Stadtverwaltung Erfurt bietet sichere und wirtschaftsunabhängige Arbeitsplätze mit umfassenden tariflichen bzw. beamten- und besoldungsrechtlichen Leistungen, regelmäßigen Tariferhöhungen und bedarfsgerechten fachlichen und persönlichen Weiterbildungsmöglichkeiten. Ein flexibles Arbeitszeitmodell mit Gleitzeitregelungen und der Möglichkeit des Freizeitausgleiches sowie gesundheitsfördernde und -erhaltende Maßnahmen im Rahmen unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements ermöglichen eine gute Work-Life-Balance. Jugendamt Erfurt – Für Kinder und Jugendliche! Sie wollen in der Kinder- und Jugendhilfe mitwirken? Wir suchen zur Erfüllung unserer Aufgaben als Jugendamt Erfurt engagierte Kolleginnen und Kollegen, die bei der Umsetzung der rechtlichen Grundlagen nach dem Achten Sozialgesetzbuch aktiv mitwirken, um Kindern und Jugendlichen ihr Recht auf Förderung ihrer Entwicklung und Erziehung zu einer selbstbestimmten, eigenverantwortlichen und gemeinschaftsfähigen Persönlichkeit zu gewähren. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und Mitarbeit im Jugendamt Erfurt!

Das Aufgabengebiet umfasst die Bearbeitung von Organisations- und Stellenplanangelegenheiten für die nachgeordneten kommunalen Kindertageseinrichtungen. Sie verwalten alle erforderlichen Informationen zu den Mitarbeitern, erstellen Personalstatistiken und nehmen Teilaufgaben bei der jährlichen Bedarfsplanung wahr. Außerdem stimmen Sie Änderungsbedarfe an Stellenbeschreibungen ab und begleiten und koordinieren die Stellenbesetzungsverfahren. Sie bearbeiten außerdem Fachaufgaben des Aufgabengebietes: Hierzu zählen sowohl die Vorbereitung von Betriebserlaubnisverfahren und Ihre Mitwirkung daran, als auch die Zusammenarbeit mit den Fachberatungen um Modellprojekte und Bundesprogramme umzusetzen und zu begleiten. Außerdem sind Maßnahmen zur Umsetzung von Standards für das technische Personal zu begleiten und zu koordinieren. Sie überwachen Maßnahmen des Arbeitsschutzes, organisieren entsprechende Belehrungen und überwachen deren Fristen. Sie tragen im Rahmen der Tätigkeit zur Sicherstellung und Weiterentwicklung eines pädagogischen Qualitätsmanagementsystems in den kommunalen Kindertagesstätten bei.

Anforderungsprofil                                      

Das bringen Sie mit:

  • die Laufbahnbefähigung für den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst oder einen Hochschulabschluss (Diplom (FH) oder Bachelor) in einer verwaltungswissenschaftlichen oder betriebswirtschaftlichen Fachrichtung oder
  • den abgeschlossenen Fortbildungslehrgang II (FL II) oder
  • den Abschluss als Verwaltungsbetriebswirt/-in (VWA) bzw. Betriebswirt/-in (VWA) mit mindestens dreijähriger Berufserfahrung in Tätigkeiten mit einer Bewertung nach mindestens E8 TVöD in der öffentlichen Verwaltung 

Weiterhin wichtig sind uns:

  • umfassende Kenntnisse im Personalmanagement, im Dienst-, Arbeits- und Tarifrecht sowie in den Organisationsgrundlagen und ein routinierter Umgang mit der Standard- und fachspezifischen Software
  • eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
  • eine selbständige und initiative Arbeitsweise, ein gutes Planungs- und Organisationsverhalten, fachliches Wissen und Können, Verantwortungsbereitschaft sowie Belastbarkeit

Vergütung

Beschäftigte: E 9c TVöD (Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst)

Beamte: A 10 BesO des ThürBesG (Besoldungsordnung des Thüringer Besoldungsgesetzes)

Bei dem o.g. Dienstposten handelt es sich um einen Beförderungsdienstposten auf den – nach Feststellung der Bewährung nach § 36 Thüringer Laufbahngesetz – ohne weitere Auswahlentscheidung eine Beförderung in das Amt eines Stadtoberinspektors/ einer Stadtoberinspektorin (BesGr. A 10 BesO des ThürBesG) möglich ist. Beamtinnen und Beamte statusgleicher Ämter können sich ebenfalls auf den o.g. Dienstposten bewerben.

Klingt gut?

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung über unser Karriereportal.

Hier finden Sie zudem unsere allgemeinen Bewerbungsbedingungen.

Bewerbungsfrist: 23. Juli 2025

Ihre Ansprechpartnerin im Personal- und Organisationsamt ist: Frau Weller, Tel. 0361 655 2162

Stadtverwaltung Erfurt

alle Jobangebote des Arbeitgebers

Weitere Stellenangebote

Ergebnisse werden geladen...