Bewährtes bewahren und zugleich Zukunft schaffen! Der Kreis Weimarer Land ist ein attraktiver Landkreis Thüringens, rund um die Kulturhochburg Weimar gelegen, in unmittelbarer Nähe zu den Universitätsstädten Jena und Erfurt und mit rund 82.000 Einwohnern mittelgroß. Das Weimarer Land überzeugt durch zahlreiche Facetten. Ein Landkreis, der zu den wirtschaftlich Starken Thüringens gehört. Für Unternehmen bietet die Lage an der A4 und der A71 gute Voraussetzungen für eine dynamisch wachsende Wirtschaftsregion mit guter digitaler Infrastruktur. Erfurt bietet eine nahegelegene ICE-Anbindung an Berlin und München, der ÖPNV ist über die Mitgliedschaft im VMT thüringenweit vernetzt. Mit seinem gut ausgebauten Bildungs-, Gesundheits- und Sozialwesen nimmt der Kreis Weimarer Land die soziale Sicherung als Aufgabe ernst. Zudem bietet der landschaftliche Reiz dieser Region eine ausgezeichnete Arbeits- und Lebensqualität. Touristische und alltagstaugliche Radwege vernetzen intakte Dörfer, die schon Künstler wie Feininger inspirierten.
Das Landratsamt Weimarer Land beabsichtigt zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Besetzung einer Stelle als "Sachbearbeiter (m/w/d) Kreismedienzentrum".
Das Kreismedienzentrum ist dem Schulverwaltungsamt zugeordnet und befindet sich am Standort des Landratsamtes Weimarer Land in Apolda.
Zu den Aufgaben gehören im Wesentlichen:
- allgemeine Bürotätigkeiten wie Postbearbeitung, Schreibarbeiten am PC, Vervielfältigung, Schriftgutverwaltung, Materialbeschaffung laut Vergabeordnung, Archivierung und Inventarisierung, Abwicklung des Besucher- und Telefonverkehrs sowie Terminüberwachung,
- Medienverleih über die Verleihsoftware Antares Online, inklusive Medienbeschaffung einschließlich digitaler Software/ Apps,
- Zuarbeit zum Sachgebietsleiter (u. a. Vor- und Nachbereitung von Besprechungsterminen),
- Planung, Erarbeitung, Durchführung und Überwachung von Vorgängen in Bereichen des Verwaltungs- und Vermögenshaushaltes,
- Bearbeitung von Haushalts-, Kassen- und Rechnungsangelegenheiten sowie Führung der Handkasse,
- Verwaltung und Pflege des Ticketsystems,
- Stellvertretung des Vorzimmers der Beigeordneten / Amtsleitung SVA.
Sie bringen mit:
- erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) oder zum/ zur Kaufmann/ Kauffrau für Bürokommunikation oder Fachangestellte für Bürokommunikation oder Bürokaufmann/ Bürokauffrau oder Kaufmann/ Kauffrau für Büromanagement,
- sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise,
- Sicherheit in der Erstellung von Schriftstücken, Schriftgutverwaltung und Archivierung,
- sichere Kenntnisse im Umgang mit dem PC (Word, Excel, Outlook),
- Fähigkeit zur selbständigen Arbeit und hohes Verantwortungsbewusstsein,
- Zuverlässigkeit sowie freundliches und sicheres Auftreten,
- einen Führerschein (Klasse B) und die Bereitschaft, den privaten PKW für dienstliche Belange gegen Kostenerstattung nach den Regelungen des Thüringer Reisekostenrechts einzusetzen.
Darüber hinaus sollten Sie über eine hohe Leistungsbereitschaft, soziale und kommunikative Kompetenz, Anpassungs- und Teamfähigkeit sowie psychische und physische Belastbarkeit verfügen. Wünschenswert sind berufliche Erfahrungen in der Arbeit in Sekretariaten sowie Kenntnisse im Verwalten eines Ticketsystems. Das Vorhandensein von Medienkompetenz sowie das Interesse an Prozessen der Digitalisierung wären ebenso von Vorteil.
Sie finden bei uns:
- ein spannendes Aufgabenfeld und vielfältige Herausforderungen,
- umfangreiche Weiterbildungsangebote,
- die Teilnahme an der betrieblichen Altersvorsorge des öffentlichen Dienstes,
- verschiedene Jahressonderzahlungen („Weihnachtsgeld“ und Leistungsprämie),
- flexible Arbeitszeiten, die es erlauben, Familie und Beruf zu vereinbaren.
Es handelt sich um eine bis zum 30.06.2027 befristete Stelle im Umfang von 30 Wochenstunden, die nach Entgeltgruppe 5 TVöD vergütet wird.
Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung und Befähigung besonders berücksichtigt. Ein Nachweis über die bestehende Schwerbehinderung ist der Bewerbung beizufügen.
Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie sich ausdrücklich damit einverstanden, dass die Kreisverwaltung Weimarer Land die von Ihnen an uns übermittelten Daten zum Zwecke der Bewerbungsabwicklung gemäß DS-GVO erheben, verarbeiten und nutzen darf. Dementsprechend verweisen wir auf die Informationen zur Datenverarbeitung gemäß Art. 13 Datenschutzgrundverordnung (DS-GVO) im Bewerbungsverfahren. Das Merkblatt finden Sie auf unserer Homepage unter https://weimarerland.de/de/datenschutz-bewerberverfahren.html.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung!
Bewerben Sie sich bitte ausschließlich über unser Karriereportal auf www.weimarerland.de unter der Rubrik Karriere / Stellenausschreibungen.
Die Ausschreibungsfrist für diese Stellenausschreibung endet am 07. Dezember 2025.