Im Abfallwirtschaftsamt des Landratsamtes Sömmerda ist schnellstmöglich eine Stelle als
Sachbearbeiter/in (m/w/d)
Abfallwirtschaft
unbefristet zu besetzen.
Wesentliche Aufgaben:
- Veranlagung der Gewerbetreibenden:
- Beratung sowie Antragsannahme und -bearbeitung
- Meldung zur Abfallentsorgung gewerblich genutzter Grundstücke
- Überprüfung und Aktualisierung des Anschlusses der Gewerbebetriebe des Landkreises in der Fachanwendung H&H proDoppik AWI
- Erstellung von Anschlussbescheiden sowie der Gebührenbescheide
- Pflege der Fachanwendung H&H proDoppik AWI
- Feststellung von Ordnungswidrigkeiten und Bearbeitung bis zur Abgabe an das zuständige Ordnungsamt
- Widerspruchsbearbeitung
- Bearbeitung von Stundungsanträgen
- abgeschlossene Berufsausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten (m/w/d), Steuerfachangestellten (m/w/d), Rechtsanwaltsfachangestellten (m/w/d), Notarfachangestellten (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation
- sorgfältige und gewissenhafte Arbeitsweise, gute Auffassungsgabe, Kommunikationsfähigkeit, Durchsetzungsvermögen und ausgeprägte Teamfähigkeit
- IT-Affinität und sichere Kenntnisse im Umgang mit MS-Office-Anwendungen (Word, Excel usw.) sowie Bereitschaft zur Einarbeitung in die Fachanwendung H&H proDoppik AWI
- Bereitschaft zur Fortbildung
- Besitz des Führerscheins für PKW und die Bereitschaft, im Bedarfsfall für Dienstfahrten das Privatfahrzeug zu nutzen
Wir bieten:
- einen abwechslungsreichen, unbefristeten Arbeitsplatz in Vollzeit im öffentlichen Dienst
- die Mitarbeit in einem altersgemischten und engagierten Team
- eine Einarbeitung nach Einarbeitungsplan
- eine Vergütung in der Entgeltgruppe 8 TVöD-VKA mit regelmäßigen Tariferhöhungen
- attraktive Sonderzahlungen (Leistungsorientierte Bezahlung, Jahressonderzahlung)
- eine betriebliche Altersvorsorge über die ZVK Thüringen
- eine flexible Arbeitszeitgestaltung im Gleitzeitmodell und 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr
- bis zu zwei Tage mobiles Arbeiten in der Woche, nach erfolgreicher Beendigung der Probezeit
- betriebliches Gesundheitsmanagement (z.B. Freistellung für einen Team-Tag, Vergünstigung in einem ortsansässigen Fitnessstudio, jährlicher Gesundheitstag)
- eine anteilige Freistellung am Geburtstag
- bis zu 5 Tage Bildungsfreistellung im Kalenderjahr
Das Landratsamt Sömmerda leistet seinen Beitrag zur beruflichen Gleichstellung der Geschlechter nach dem Thüringer Gleichstellungsgesetz. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden daher bei Vorliegen einer Unterrepräsentanz Bewerbende des entsprechenden Geschlechts bevorzugt. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen und ihnen gleichgestellter Menschen sind ausdrücklich erwünscht. Ein entsprechender Nachweis ist den Bewerbungsunterlagen beizulegen.
Interessierte an der o.g. Tätigkeit bewerben sich bitte bis zum 29.01.2025 online über das Bewerberportal:
https://lra-soemmerda.ris-port...
Alternativ zur Online-Bewerbung können die Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugniskopien, Arbeitszeugnisse in Kopie etc.) in Papierform an folgende Anschrift gesandt werden:
Landratsamt Sömmerda
Personalamt
Bahnhofstraße 9
99610 Sömmerda
Bewerbungsunterlagen, die per E-Mail eingehen, werden nicht berücksichtigt.
Bewerbungskosten werden nicht erstattet. Eingereichte Bewerbungsunterlagen können nur zurückgesandt werden, wenn der Bewerbung ein ausreichend frankierter Freiumschlag beigefügt wurde. Anderenfalls werden die Unterlagen zwei Monate nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens vernichtet.
Unsere datenschutzrechtlichen Informationen nach Maßgabe des Artikel 13 Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) können im Internet unter folgendem Link abgerufen werden:
https://spweb.lra-soemmerda.de...
Auf Wunsch senden wir diese Informationen gerne auch postalisch zu.