Referent:in im Referat 52 „Tierschutz, Tierarzneimittel, Berufsangelegenheiten“
#104959
Kategorie
Vollzeit
( Anzahl 1 )
Verfügbar:
Ab sofort
Veröffentlicht:
seit 06.09.2023
Befristung:
unbefristet
Wir suchen Verstärkung!
Stellenausschreibung
Referent:in im Referat 52 „Tierschutz, Tierarzneimittel, Berufsangelegenheiten“
Die Anstellung erfolgt befristet für zwei Jahre gemäß § 14 Abs. 2 TzBfG (EG 14 TV-L).
Freuen Sie sich auf folgende interessante Aufgaben im Thüringer Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie:
Bearbeitung von Grundsatzangelegenheiten des Tierschutz- sowie des Berufsrechts im Bereich des Veterinärwesens
Prüfung und Beurteilung fachlicher Fragen zum Tierschutz (Tierhaltung, Tiertransport, Schlachtung, Eingriffe an Tieren etc.)
Mitwirkung bei der Vorbereitung und Beurteilung von Rechtssetzungsvorhaben im Bereich des Tierschutzes
Vorbereitung von Verfahrensregelungen für den Vollzug des Tierschutzrechts
Mitarbeit bei der Umsetzung und Evaluation der Thüringer Tierwohlstrategie
Damit überzeugen Sie uns/wir erwarten:
Approbation als Tierärztin/ Tierarzt oder abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master/Magister Uni/Master FH, Diplom Uni) im Bereich Agrarwissenschaften/ Biologie oder
abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master/Magister Uni/Master FH, Diplom Uni), das Kenntnisse und Fähigkeiten im oben beschriebenen Aufgabengebiet vermittelt (Nachweis erforderlich) oder
abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master/Magister Uni/Master FH, Diplom Uni) mit einschlägiger Berufserfahrung im genannten Aufgabenbereich (Nachweis erforderlich)
sehr gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen
Verantwortungsbewusstsein, Organisationsgeschick, zielorientiertes Handeln und fachübergreifendes Denken, Flexibilität bei der Erledigung der Arbeitsaufgaben
eine schnelle Auffassungsgabe auch bei hoher Komplexität, Fähigkeit zu konzeptionellem Arbeiten
sicheres Arbeiten mit den MS-Office Produkten und die Bereitschaft, sich in neue Softwareanwendungen einzuarbeiten
Wünschenswert sind:
Kenntnisse des veterinärmedizinischen Berufsrechts, des Tierschutzrechts, im Verwaltungsrecht
Gute Gründe, Mitarbeiter:in im TMASGFF zu werden:
IHR MEHRWERT: ein abwechslungsreiches Aufgabenspektrum mit gesellschaftlichem Nutzen an der Schnittstelle von Politik, Verwaltung und Bürger:innen
SICHERHEIT: Arbeitsplatzsicherheit und attraktive Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (Jahressonderzahlung, VWL, 30 Urlaubstage, Gleitzeittage, betriebliche Altersvorsorge, Krankengeldzuschuss)
MOBILITÄT: exzellente Anbindung an den ÖPNV, ortsnahe Parkplätze
VEREINBARKEIT VON ARBEIT UND PRIVATLEBEN: flexible Arbeits- und Teilzeitregelungen, mobiles Arbeiten bis zu 60% der wöchentlichen Arbeitszeit
MODERNE ARBEITSPLATZAUSSTATTUNG: ergonomische Arbeitsplätze (z.B. zwei Monitore, höhenverstellbarer Schreibtisch, IT-Ausstattung Mobilarbeit, etc.)
WEITERBILDUNG: vielfältige externe und interne Angebote, Bildungsfreistellung bis zu 5 Tage pro Jahr
BETRIEBLICHES GESUNDHEITSMANAGEMENT: Sportkurse, Gesundheitstage, Kantine vor Ort, Parkanlage und Steigerwald in unmittelbarer Büronähe, etc.
ONBOARDINGPROZESS: für Ihren optimalen Start bei uns.
Wir haben Ihr Interesse geweckt?
Dann senden Sie uns Ihre Bewerbung bis zum 27.09.2023.
Das TMASGFF begrüßt Bewerbungen ALLER Menschen, unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Alter, Behinderung, Religion, sexueller Orientierung oder Nationalität.
Auf Referent:innenebene sind Männer unterrepräsentiert. Daher sind Bewerbungen von Männern besonders erwünscht.
Bitte beachten Sie: Es können nur Bewerber:innen in Betracht gezogen werden, die noch nicht in einem befristeten oder unbefristeten Arbeits-/Dienstverhältnis mit dem Freistaat Thüringen stehen bzw. gestanden haben.
Über Ihren Bewerbungsweg zu uns können Sie sich informieren unter:
Branchen: Erziehungs- und Bildungswesen, Öffentliche Verwaltungen und Dienstleistungen
Erziehungs- und Bildungswesen, Öffentliche Verwaltungen und Dienstleistungen
Hier können Sie die von der Webseite Ihnen gegenüber verwendeten Cookies und Dienste verwalten. Wählen Sie im Folgenden die Cookies aus, die Sie für die weitere Nutzung der Webseite benötigen. Sie können die entsprechenden Cookies durch Anklicken aktivieren und anschließend Ihre Auswahl speichern.
Name
CRAFT_CSRF_TOKEN
Anbieter
thaff-thueringen.de
Verwendungszweck
Cross Site Request Forgery Prevention
Tage gültig
Bis Sitzungsende
Name
SecondredSession
Anbieter
thaff-thueringen.de
Verwendungszweck
Session Cookie
Tage gültig
Bis Sitzungsende
Name
Youtube
Anbieter
youtube.com
Verwendungszweck
Youtube-Videodienst
Tage gültig
2 Jahre
Name
Google Tag Manager
Anbieter
google.com
Verwendungszweck
Verfolgung des Nutzerverhaltens
Tage gültig
2 Jahre
Name
_GRECAPTCHA
Anbieter
google.com
Verwendungszweck
Google reCaptcha Service
Tage gültig
6 Monate
Name
1P_JAR, NID
Anbieter
google.com
Verwendungszweck
Google reCaptcha Service
Tage gültig
1 Monat
Name
CONSENT
Anbieter
google.com
Verwendungszweck
Google reCaptcha
Tage gültig
17 Jahre
Wir verwenden Cookies zur Verbesserung unserer Online-Angebote. Mit Klick auf „Akzeptieren“ stimmen Sie der Nutzung von Cookies zu. Alternativ können Sie alle nicht erforderlichen Cookies mit Klick auf „Nicht akzeptieren“ ablehnen.
Datenschutzerklärung