Die BürgerStiftung Erfurt denkt an die Zukunft und handelt heute. Dabei ist der Name Programm: Bürger:innen stiften Geld, Zeit, Talente, Ideen, Kraft – für die Entwicklung ihrer Stadt. In der Zusammenarbeit sehen wir den Schlüssel für eine gute gemeinsame Zukunft und verstehen uns deshalb seit 20 Jahren als Partner von Menschen, Vereinen, Stiftungen und Initiativen, die sich für ein zukunftsfähiges Erfurt engagieren.
Für die Weiterentwicklung der Stiftungsaktivitäten und die Umsetzung der Projekte „Erfurter EngagementAgentur“ und „Erfurter SpendenParlament“ sucht die BürgerStiftung Erfurt zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit (20 bis 30 Stunden) zwei Projektmitarbeitende.
Als Teil unseres Teams gestalten Sie das gesellschaftliche Leben in Erfurt aktiv mit. Sie setzen sich für bürgerschaftliches Engagement ein, begleiten spannende Projekte und sorgen dafür, dass unsere Botschaften sichtbar werden. Die Schwerpunkte der Tätigkeit liegen in den Bereichen Kommunikation (Presse- und Öffentlichkeitsarbeit / Social Media), Veranstaltungsmanagement sowie Organisation / Verwaltung.
Im Projekt Erfurter EngagementAgentur beraten Sie darüber hinaus Menschen, die sich freiwillig engagieren möchten, und unterstützen gemeinnützige Organisationen bei der Gewinnung von Ehrenamtlichen. Sie moderieren Beteiligungsformate und stärken so das zivilgesellschaftliche Miteinander.
Im Projekt Erfurter SpendenParlament organisieren Sie die Plenarsitzungen, betreuen Projekte und Mitglieder und schaffen einen Raum, in dem demokratisches Handeln ganz praktisch erlebt werden kann.
Wir suchen Personen mit Hands-On-Mentalität und gehen davon aus, dass Sie mit folgenden Voraussetzungen perfekt für die Stellen gewappnet sind:
ein abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium oder vergleichbare Qualifikation in den Bereichen Management, Verwaltung, Medien-/Kommunikationswissenschaften, Sozialwissenschaften oder Vergleichbares und einschlägige Berufserfahrungen
Erfahrungen im Projektmanagement und / oder in den Bereichen Presse- und Öffentlichkeitsarbeit und Social Media
ausgeprägte Fähigkeiten in der Zusammenarbeit mit Menschen unterschiedlicher Zielgruppen
sicheres Auftreten, sehr gute kommunikative Fähigkeiten
eigenverantwortliche, selbständige und strukturierte Arbeitsweise, Teamfähigkeit und Flexibilität - inkl. Bereitschaft zu gelegentlichen Abend- und Wochenendterminen
sicherer Umgang mit Office-Anwendungen
von Vorteil sind außerdem Erfahrungen bei der Planung und Durchführung von (Bildungs)Veranstaltungen, Beratungskompetenz sowie gute Kenntnisse der Erfurter Engagementlandschaft
Wir erwarten nicht, dass jeder Punkt der Ausschreibung auf Sie zutrifft - wichtiger ist Ihre Bereitschaft, sich engagiert in unsere Themen einzuarbeiten.
Neben einer sinnstiftenden Tätigkeit mit großem Handlungs- und Gestaltungsfreiraum, bieten wir Ihnen ein starkes Netzwerk an engagierten Menschen mit vielen Ideen und die Möglichkeit, Erfurts Stadtgesellschaft nachhaltig zu stärken und zu verbinden. Freuen Sie sich außerdem auf:
individuell planbare und flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten möglich
eigenverantwortliches Arbeiten mit einem motivierten Team hauptamtlicher und ehrenamtlicher Personen
moderne Büroräume in der Erfurter Altstadt
eine angemessene Vergütung in Anlehnung an TV-L 9b
30 Tage Urlaub (bezogen auf eine 5-Tage Woche)
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
Die Arbeit der Geschäftsstelle wird durch die Barthel Stiftung gefördert und unterstützt; die Arbeit der Erfurter EngagementAgentur durch die Thüringer Ehrenamtsstiftung und die Stadt Erfurt. Die Stellen stehen daher unter dem Vorbehalt der jährlichen Fördermittelvergabe – eine langfristige Zusammenarbeit wird jedoch ausdrücklich angestrebt.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit Motivationsschreiben (inkl. gewünschtem Stundenumfang und frühestmöglichem Eintrittstermin) und Lebenslauf per E-Mail an info@buergerstiftung-erfurt.de bis zum 20.05.2025 (ausschließlich auf digitalem Weg | PDF, max. 5 MB).
Die Bewerbungsgespräche finden voraussichtlich in den Kalenderwochen 23 und 24 in Erfurt statt. Vertraulichkeit wird zugesichert. Für Rückfragen steht Ihnen Maria Wischeropp unter 01590 2683482 gern zur Verfügung.