Das Weimarer Land ist eine Region mitten in Thüringen, die zeitgemäß und weltoffen auftritt. Das Weimarer Land ist ein lohnendes Lebens- und Urlaubsland: urbane Orte, prämierte Dörfer, herzliche Gastgeber*innen, Rad- und Wanderwege und vor allem kluge Menschen, die mitgestalten wollen.
Gleich zwei Quellen, in zwei der bedeutendsten Kurorte Thüringens, Bad Sulza und Bad Berka, sorgen dafür, dass Besucher*innen aus aller Welt gesund und lebensfroh bleiben. Uns ist es wichtig, die Marke Weimarer Land weiterzuentwickeln, die das Leistungsversprechen Ursprung - Geist - Entfaltung zu erfüllen weiß.
Wir suchen einen Menschen, der Lust hat dazuzugehören, der sich einbringt und die Tourismusregion mit der Betreuung spannender Projekte kreativ und nachhaltig mitgestaltet. Wir bieten eine Teil- oder Vollzeitanstellung ab Januar 2026 (bzw. zum nächstmöglichen Zeitpunkt) als Projektmanager*in (m/w/d) in unserem Team.
Was ist zu tun?
▪ Konzeption von Projekten vordergründig für eine nachhaltige Tourismusentwicklung und die Umsetzung der „Leitthemen“ aus der aktuellen Kommunikationsplanung
▪ Leitung dieser Projekte über die Konzeption, zur Fördermittelakquise über die Umsetzung in Zusammenarbeit mit Dienstleister*innen und Kooperationspartner*innen bis zur Abrechnung und Auswertung
▪ Kampagnenplanung über alle gängigen Kanäle (klassisch, digital, social, SEO/SEA, Content etc.)
▪ Zusammenarbeit mit touristischen Partnern*innen und mit unseren Netzwerken
▪ Marktforschung: Direkte Marktbeobachtung, Wettbewerbsanalysen, Trendbetrachtungen
▪ Übernahme des Bereiches B2B in Kooperation insbesondere mit der Thüringer Tourismus GmbH
▪ Präsentation des Weimarer Land Tourismus e.V. auf Messen, Workshops und sonstigen
Veranstaltungen
Du bist neugierig?
Wirf einen Blick auf eine Auswahl unserer derzeitigen Projekte:
Goethe-Erlebnisweg – Digital-Magazin „Weimarer Land - Gemeinsam Reisen“ – Pressebereich – Digital Pool des Weimarer Land Tourismus e.V.
Oder stimme für uns beim „Green Monarch“ Wettbewerb:
Markenprägende Geländemöblierung
Was solltest du können?
▪ Du bist interessiert an Herausforderungen und offen für die aktuellen Entwicklungen im Bereich Destinationsmanagement.
▪ Du bist vertraut mit den Anforderungen an ein modernes Projektmanagement und kannst Abläufe überblicken und aufeinander abstimmen.
▪ Du hast ein abgeschlossenes Studium in den Bereichen Marketing, Tourismus- oder
Kulturmanagement, einer verwandten Fachrichtung und/oder kannst von mehrjähriger
Berufserfahrung in einem dieser Bereiche berichten.
▪ Du besitzt gute Kenntnisse im strategischen und operativen Marketing (Markenstrategie,
Mediaplanung, digitales Marketing).
▪ Du kennst dich aus in Marken- und Imagebildung. Moderne Kommunikationsmittel sind dir
vertraut und/oder du interessierst dich für neue Marketing-Ansätze, wie Cultural
Marketing/Creator Economy/Aktivierung im Live-Marketing.
▪ Du besitzt Präsentationssicherheit und selbstbewusstes Auftreten.
▪ Du bist reisefreudig und belastbar, auch wenn es mal etwas mehr wird.
▪ Du besitzt eine Fahrerlaubnis der Führerscheinklasse B.
Was können wir?
▪ Wir sind stolz auf unser wertschätzendes Arbeitsumfeld und bieten dir einen angenehmen und
im Sommer kühlen Arbeitsplatz.
▪ Es erwartet dich ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit fachlichen und persönlichen
Weiterentwicklungsmöglichkeiten.
▪ Wir ermöglichen flexible Arbeitszeiten (Montag bis Freitag) und bieten die Möglichkeit des
mobilen Arbeitens. Du führst dein Arbeitszeitkonto selbst, mit der Möglichkeit des
Freizeitausgleichs.
▪ Wir bieten 30 Tage Urlaub und eine faire, in der Branche übliche Vergütung mit jährlichen
Sonderzahlungen und Urlaubszuschlag.
▪ Der Standort in Apolda bietet eine gute ÖPNV-Anbindung.
Wir beginnen mit einer Probezeit von 6 Monaten. Eine Anstellung ist für vorerst zwei Jahre, mit
konkreter Aussicht auf Verlängerung, geplant.
Für weitere Auskünfte stehen Frau Katy Kasten-Wutzler, Geschäftsführerin, und die
Kollegen*innen im Verbandsbüro unter Tel. 03644/519975 gerne zur Verfügung.
Die Bewerbung ist mit den üblichen Unterlagen bis zum 03. Dezember 2025 ausschließlich per
Mail im PDF mit max. Größe von 6 MB zu richten an: info@weimarer-land.de
Weimarer Land Tourismus e.V., Bahnhofstraße 28, 99510 Apolda, Tel.: 03644/519975,
info@weimarer-land.de, ww.weimarer-land.travel