Praxisintegrierte Ausbildung zum/zur "Staatlich anerkannten Erzieher:in" (m/w/d) 2025

  • #133254
  • Kategorie Berufsausbildung ( Anzahl 1 )
  • Verfügbar ab: 01.08.2025
  • Veröffentlicht: seit 14.01.2025
  • Befristung: unbefristet

Ausbildungsplätze 2025

Die Stadtverwaltung Jena sucht zum Ausbildungsbeginn am 01.08.2025 Auszubildende für die

Praxisintegrierte Ausbildung zum/zur "staatlich anerkannten Erzieher:in" (m/w/d)

LICHTSTADT JENA – MODERNE STRUKTUREN MIT ÜBERREGIONALER STRAHLKRAFT

STADTVERWALTUNG JENA. Für rund 110.000 Bürger:innen sowie zahlreiche Unternehmen und Institutionen sind wir der Leuchtturm, der ihnen täglich Orientierung und Lichtblicke zugleich bietet. Dieser Anspruch birgt vielseitige Aufgaben und weitverzweigte Dienstleistungen, die wir Tag für Tag gemeinsam in Angriff nehmen. So sichern wir das nachhaltige Wachstum unserer Kommune. Als familienfreundliche Arbeitgeberin – und eine der größten in der Region – investieren wir außerdem kontinuierlich in die Lebens- und Arbeitsqualität unserer rund 2.000 Mitarbeiter:innen.


Als Erzieher:in bist Du in einem unserer 11 kommunalen Kindergärten tätig. Die Einrichtungen haben unterschiedliche pädagogische Profile, von Montessori-Pädagogik über naturnahe Pädagogik bis hin zu integrativen Konzepten. Du begleitest Kinder auf dem Weg in ihre Zukunft. Der schulische Teil der Ausbildung findet an der Staatlichen Berufsbildenden Schule für Gesundheit und Soziales in Erfurt statt.

Wenn DU:

  • einen Realschulabschluss oder gleichwertigen Bildungsabschluss und eine abgeschlossene mindestens zweijährige Berufsausbildung (z. B. zum/zur Sozialassistent:in, Kinderpfleger:in) oder
  • Abitur bzw. Fachhochschulreife und mindestens 480 Stunden praktische Tätigkeit in einem förderlichen Einsatzfeld (vorzugsweise im frühkindlichen Bereich bzw. in einer Kindertageseinrichtung) oder
  • die Allgemeine Hochschulreife an einem Beruflichen Gymnasium der Fachrichtung Gesundheit und Soziales absolviert und mindestens 160 Stunden praktische Tätigkeit in einem förderlichen Einsatzfeld (vorzugsweise im frühkindlichen Bereich bzw. in einer Kindertageseinrichtung) hast,
  • selbstständig und engagiert arbeitest und
  • die Arbeit mit Kindern liebst.

Dann ist das unser ANGEBOT AN DICH:

  • hochwertige Ausbildung in einem verantwortungsvollen Beruf mit Abschluss als „staatlich anerkannte:r Erzieher:in“,
  • attraktive Ausbildungsvergütung nach TVAöD-Pflege i. H. v. 1.340,69 Euro monatlich im 1. Ausbildungsjahr und 30 Tage Urlaub im Jahr,
  • Übernahme von Fahrtkosten zur Fachschule in Erfurt,
  • kompetente und erfahrene Mentor:innen,
  • drei pädagogische Schließtage im Jahr zur internen Teamweiterbildung und bei Bedarf Supervision/Coaching,
  • trägereigene Fachberatung,
  • Vernetzung innerhalb der 11 kommunalen Kindergärten,
  • individuelle Weiterbildungsangebote für Deine persönliche Karriereleiter nach der Ausbildung, beispielsweise Heilpädagogik, Montessori-Diplom u. a. und
  • ein sicherer Arbeitsplatz als pädagogische Fachkraft nach erfolgreichem Abschluss.

Wenn Dich unser Angebot überzeugt hat, dann bewirb Dich bevorzugt über unser

https://jobs.jena.de/de/jobposting/ee9b68dd953ea73f2d8d4d60bdba8eaf359aabde0/apply?ref=thaf

unter karriere.jena.de bis spätestens 31.03.2025. Alternativ kannst Du Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an bewerbungen-ausbildung@jena.de oder per Post an Stadt Jena, Fachdienst Personal, Team Personalentwicklung, Am Anger 15, 07743 Jena, senden.

Wichtig: Parallel zur Bewerbung bei der Stadt Jena musst Du Dich bis spätestens 31.03.2025 an der Staatlichen Berufsbildenden Schule für Gesundheit und Soziales Erfurt bewerben und in die nähere Auswahl im Rahmen des dortigen Auswahlverfahrens gekommen sein. Weitere Informationen erhältst Du hier: https://www.meks-erfurt.de/aus...

Wenn Du noch Fragen hast, wende Dich an Antonia Erdmann unter 03641 49 2098.

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung. Starte gemeinsam mit uns in Deine Zukunft. Die Stadt Jena engagiert sich für Chancengleichheit.

Vorschaubild

Stadtverwaltung Jena

Am Anger 15
07743 Jena

Ansprechpartner: Frau Antonia Erdmann
Telefonnummer: 03641492098
ausbildung-feuerwehr@jena.de www.jena.de
Jena (113 ) Öffentliche Verwaltungen und Dienstleistungen (531) Bildung, Erziehung, Soziale Berufe (1459)
jetzt bewerben

Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Bewerbung auf die Thüringer Agentur Für Fachkräftegewinnung (ThAFF).

alle Jobangebote des Arbeitgebers