Die Stadt Altenburg sucht zum nächstmöglichen Termin für den Eigenbetrieb Schloss- und Kulturbetrieb Residenzschloss Altenburg eine/n Mitarbeiter/in Besucherservice (m/w/d)*
Ihre Aufgaben
- Besucherführungen und Besucherinformation
- Aufsicht und Wahrnehmung sicherheitsrelevanter Aufgaben in allen Ausstellungsbereichen
- Kassierung von Eintrittsgeldern und Warenverkauf
- Wahrung von Ordnung und Sauberkeit
Unsere Einstellungsvoraussetzungen
- Kenntnisse der Stadtgeschichte, Schlossbaugeschichte, Sammlungen (speziell Skat/Spielkarten), den Dynastien, der Altenburger Museumslandschaft etc.
- sehr gute Deutschkenntnisse und ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit hinsichtlich der Wissensvermittlung
- gute Englischkenntnisse von Vorteil
- serviceorientiertes Handeln, sicheres, freundliches Auftreten gegenüber Besucherinnen und Besuchern
- Freude am direkten Kundenkontakt
- körperliche Belastbarkeit (Treppen, Gänge, Türme, langes Stehen zu allen Jahreszeiten)
- PC-Kenntnisse (Word, Excel, Outlook), Kenntnisse der Registrierkassentechnik, Lesegeräte EC etc.
- Bereitschaft zur Arbeit an Wochenenden und Feiertagen
Fragen zum Aufgabengebiet beantwortet Ihnen Herr Karthe unter der Telefonnummer 03447 / 512713.
Wir bieten
- eine unbefristete Vollzeitstelle als Besucherführungs- und Aufsichtskraft und einer tarifgerechten Eingruppierung nach Entgeltgruppe 5 TVöD
- ein anspruchsvolles, abwechslungsreiches und vielseitiges Aufgabengebiet
- ein aufgeschlossenes und eingespieltes Team
- einen Arbeitsplatz im imposanten Schlosskomplex
- jährliche Sonderzahlung und leistungsorientierte Bezahlung (LOB) nach § 18 TVöD-VKA
- Zahlung vermögenswirksamer Leistungen
- Unterstützung bei der Wohnungssuche in Altenburg sowie bei der Kita-Platz-Suche
- es besteht eine regelmäßig verkehrende S-Bahn-Anbindung nach Leipzig sowie Zwickau
Bitte senden Sie Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen (Bewerbungsschreiben, aussagekräftiger Lebenslauf, Abschluss- und Arbeitszeugnisse etc.) bis zum 21. April 2025 an:
Stadtverwaltung Altenburg
Fachdienst Personalmanagement
Markt 1
04600 Altenburg
oder per E-Mail ausschließlich an personal@stadt-altenburg.de
Fragen zum Bewerbungsverfahren beantwortet Ihnen Frau Fischer unter der Telefonnummer 03447 / 594-150.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt.
Bitte legen Sie einen ausreichend frankierten Rückumschlag bei, sofern Sie die Bewerbung nach Beendigung des Auswahlverfahrens zurückerhalten möchten. Andernfalls werden die Bewerbungsunterlagen nach zwei Monaten ordnungsgemäß vernichtet. Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie sich ausdrücklich einverstanden, dass die Stadtverwaltung Altenburg Ihre übermittelten Daten zum Zwecke der Bewerberauswahl gemäß DSGVO erhebt, verarbeitet und nutzt.