Mitarbeiter/-in im städtischen Bauhof (m, w, d)

  • #138279
  • Kategorie Vollzeit ( Anzahl 1 )
  • Verfügbar ab: 01.05.2025
  • Veröffentlicht: seit 03.04.2025
  • Befristung: unbefristet

Bei der Stadt Bad Sulza (ca. 8.300 Einwohner) ist eine Stelle als

Mitarbeiter/-in im städtischen Bauhof (m, w, d)

zum nächstmöglichen Zeitpunkt neu zu besetzen.

Entgeltgruppe 4 TVöD

Der Aufgabenbereich des städtischen Bauhofes umfasst im Wesentlichen die Unterhaltung und Instandsetzung der kommunalen Straßen, Wege und Plätze, der Anlagen, Gebäude, Kinderspielplätze, die Pflege der öffentlichen Grünflächen und Anlagen sowie den Winterdienst.

Was erwartet wird:

  • eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem handwerklichen Beruf (vorzugsweise Straßenbauer, Garten-/Landschaftsgestalter) oder mehrjährige Berufserfahrung im kommunalen Bauhof,
  • Besitz des Führerscheins der Klasse C1 (wünschenswert Führerschein der Klasse CE) oder vergleichbar,
  • Erfahrung im praktischen Umgang mit den in einem kommunalen Bauhof vorhandenen Fahrzeugen (z.B. Rasentraktor, Bagger und LKW) und Gerätschaften (Freischneider, Motorsäge etc.),
  • vielseitiges handwerkliches Geschick (Gehweg- /Straßenbau) und Kreativität in der Gestaltung und Pflege von Grünanlagen sowie Erfahrung im Umgang mit Pflanzen, Dünger und Schädlingsbekämpfungsmitteln,
  • Bereitschaft zur Aus- und Fortbildung,
  • Bereitschaft zum Winterdienst und Rufbereitschaft,
  • Bereitschaft zur Mehrarbeit und gegebenenfalls zur Nachtarbeit,
  • Einsatzbereitschaft, körperliche Belastbarkeit, Höhentauglichkeit, Teamfähigkeit, Flexibilität sowie Eigeninitiative und selbstständiges Handeln,
  • ein offener und freundlicher Umgang mit den Bürgern.

Wünschenswert wäre eine Bereitschaft zum Einsatz im feuerwehrtechnischen Dienst als ehrenamtliches Mitglied in der Stützpunktfeuerwehr der Landgemeinde.

Was geboten wird:

  • eine unbefristete, interessante, vielseitige und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem aufgeschlossenen und engagierten Team,
  • eine Vollzeitstelle in Ganzjahrestätigkeit,
  • eine leistungsgerechte Vergütung nach dem geltenden Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).

Bei gleicher Eignung und Befähigung werden Schwerbehinderte bevorzugt berücksichtigt. Ein Nachweis über die bestehende Schwerbehinderung ist der Bewerbung beizufügen.

Die aussagekräftige, schriftliche Bewerbung (mit Nachweisen der Abschlüsse, Beurteilungen, Qualifikationen, etc.) richten Sie bitte bis zum 29. April 2025 an den Bürgermeister der Stadt Bad Sulza, Markt 1, 99518 Bad Sulza oder per Mail an: hauptamt@bad-sulza.de.

Eine Rücksendung der Bewerbungsunterlagen erfolgt nur dann, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist. Ansonsten erfolgt die Vernichtung der Bewerbungsunterlagen gemäß den Datenschutzrichtlinien; spätestens drei Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens. Bewerbungskosten werden nicht erstattet.

Bad Sulza, 03.04.2025

Dirk Schütze

Bürgermeister

Bitte beachten Sie:

Es wird keine Eingangsbestätigung versandt.

Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie sich ausdrücklich damit einverstanden, dass die Stadtverwaltung Bad Sulza die von Ihnen an uns übermittelten Daten zum Zwecke der Bewerbungsabwicklung gemäß DSGVO erheben, verarbeiten und nutzen darf.

Die Information über die Verarbeitung Ihrer Daten durch die Stadtverwaltung Bad Sulza im Rahmen des Verfahrens zur Stellenbesetzung finden Sie auf unserer Homepage www.bad-sulza.de.

Stadt Bad Sulza

Markt 1
99518 Bad Sulza

Ansprechpartner: Frau Simone Polster
Telefonnummer: 03646124114
s.polster@bad-sulza.de
Bad Sulza (8 ) Öffentliche Verwaltungen und Dienstleistungen (438) Bauwesen, Architektur (266)
alle Jobangebote des Arbeitgebers

Weitere Stellenangebote

Ergebnisse werden geladen...