Das Landratsamt Kyffhäuserkreis beabsichtigt, zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Dezernat II - Soziales, Jugend, Gesundheit und Arbeit die Stelle eines/r
Leiters /in (m/w/d) der Stabstelle Recht / Beratung / Widersprüche / Klagen
Unbefristet mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Wochenarbeitsstunden zu besetzen. Die Stelle kann nach Vereinbarung auch in Teilzeit besetzt werden und wird mit einer EG 13 nach TVöD vergütet.
Welche Aufgaben erwarten Sie bei uns?
- Allgemeine Rechtsangelegenheiten des Dezernat Soziales im Sozial-, Verwaltungs- und Jugendhilferecht mit Schnittstellen zu anderen Rechtsgebieten
- Rechtsberatung und Unterstützung der Dezernats- und Amtsleistungen, der Stabstellen und Sachgebiete des Dezernat Soziales
- Widerspruchsbehörde für die Leistungen nach dem SGB IX und XII
- Prozessvertretung vor den Sozialgerichten, insbesondere im Rechtsgebiet SGB IX und XII
- Prozessvertretung vor den Verwaltungsgerichten insbesondere im Rechtsgebiet SGB VIII
- Ggf. Prozessvertretung vor den Gerichten der ordentlichen Gerichtsbarkeit in Rechtsstreitigkeiten mit Bezug zu vorgenannten Rechtsgebieten
- Entscheidung über die Kosten (JVEG, RVG)
- Beschwerdemanagement
- Erarbeitung und Fortschreibung dienstlicher Weisungen mit Bezug zu vorgenannten Rechtsgebieten
- Juristische Beurteilung von Einzelfragestellungen der Leitungsebenen und Mitwirkung bei der Erstellung von Konzepten
Was erwarten wir von Ihnen?
Fachliche Voraussetzungen:
· 1. und 2. Juristisches Staatsexamen
· Fundierte Kenntnisse im Sozial- und Verwaltungsrecht sowie den Sozialgesetzbüchern und angrenzenden Rechtsgebieten
· Befähigung, selbständig Zusammenhänge im Komplex zu erfassen und unter rechtlichen Aspekten zu beurteilen
· Anwendungsreife Kenntnisse im Umgang mit den EDV-Standardprogrammen
Persönliche Voraussetzungen:
· Berufserfahrung, sicheres Auftreten, Durchsetzungsvermögen, Flexibilität, Belastbarkeit
· Hohes Maß an Leistungsbereitschaft, Verhandlungsgeschick, Verantwortungsbewusstsein, Kommunikations- und Konfliktfähigkeit und Kooperationsbereitschaft
· diplomatisches Verhandlungs- und Argumentationsverhalten
· gewissenhafter Arbeitsstil, insbesondere im Hinblick auf finanzielle Aspekte;
· gute mündliche und schriftliche Ausdruckfähigkeit;
· Führerschein Klasse B oder höher ist zwingende Notwendigkeit
Was bieten wir Ihnen?
- eine interessante, anspruchsvolle und selbstständige Tätigkeit,
- verantwortungsvolle Mitarbeit innerhalb eines engagierten multidisziplinären Teams
- flexible und familiengerechte Arbeitszeitgestaltung (Gleitzeit),
- 30 Tage Urlaub und mögliche zusätzliche Gleitzeittage,
- Möglichkeit der Vereinbarung von mobiler Arbeit / Homeoffice,
- vermögenswirksame Leistungen,
- eine attraktive betriebliche Zusatzversorgung,
- alternatives Entgeltanreizsystem (Gutscheinkarte)
- Fahrradleasing,
- betriebliche Gesundheitsförderung,
- Unterstützung bei der Einarbeitung,
- sehr gute Fortbildungsmöglichkeiten
Hinweis:
Im Interesse der beruflichen Förderung und der beruflichen Gleichstellung werden schwerbehinderte Bewerber/innen (m/w/d) entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Informationen zum Datenschutz:
Nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens werden die Bewerbungen nicht berücksichtigter Bewerber-/innen entsprechend §27 Abs. 4 ‚ThürDSG ordnungsgemäß vernichtet. Postalisch eingereichte Bewerbungsunterlagen können nur zurückgesandt werden, wenn der Bewerbung ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt wurde. Online-Bewerbungen sind ausdrücklich erwünscht. Mit der Abgabe der Bewerbung willigt der /die Bewerber/in einer Speicherung der personenbezogenen Daten während des Auswahlverfahrens ein (gemäß DSGVO). Ein Widerruf dieser Einwilligung ist jederzeit möglich.
Gez. Hochwind-Schneider
Landrätin