Die Gemeinde Auengrund sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n:
Kassenverwalter(-leiter)/in (m/w/d) für die Gemeindekasse Auengrund
Es handelt sich um eine Vollzeitstelle, eine Besetzung in Teilzeit ist grundsätzlich aber möglich.
Ihr Aufgabengebiet umfasst folgende Schwerpunkte:
- Leitung der Gemeindekasse mit Abwicklung aller Kassengeschäfte (Verwaltung der Kassenmittel, der Gemeindekonten und Kontoauszüge, Verwahr- und Vorschusskonten, Buchführung und Zahlungsverkehr, Verwahrgelass),
- Organisation und Überwachung der zentralen Geschäftsabläufe einschließlich Belegsammlung und Archivierung,
- Überwachung und Abwicklung des gesamten Zahlungsverkehrs, Erstellung von Tagesabschlüssen/Monatsabschlüssen,
- Verarbeitung von Belegen (Überweisungen, Dateien) und digitaler Belege,
- Erstellung von Zuarbeiten zu Gebühren- und Beitragskalkulationen,
- Mitwirkung bei der Erstellung von Verwendungsnachweisen,
- Durchführung des Mahn- und Vollstreckungswesens,
- Anmeldung und Beurteilung von Insolvenz- und Zwangsversteigerungsverfahren,
- Bearbeitung von Vorgängen aus dem Bereich Stundung, Niederschlagung und des Erlasses,
- Erstellen von Statistiken und Berichten des Kassenbereichs,
- Mitarbeit und Begleitung bei Jahresabschluss- und Kassenprüfungen, Erstellung Jahresabschlussbuchungen,
- Unterstützung bei Projekten (z.B. Digitalisierung),
- Ausstellung von Bescheinigungen,
- allgemeine Aufgaben im Finanzwesen.
Die genaue Abgrenzung der Aufgabenbereiche bzw. die Übertragung anderer Arbeitsgebiete behalten wir uns vor.
Ihre Qualifikation:
- eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten (Fachrichtung Kommunalverwaltung),
- alternativ eine abgeschlossene verwaltungsbezogene oder kaufmännische Ausbildung mit mehrjähriger Berufserfahrung im Bereich Buchhaltung und/oder Finanzwesen,
- einschlägige Berufserfahrung im Bereich des kommunalen Kassenwesens wünschenswert,
- gute Rechts- und Fachkenntnisse in den genannten Aufgabenbereichen,
- ausgeprägtes analytisches und konzeptionelles Denkvermögen,
- hohes Verantwortungs- und Kostenbewusstsein,
- Teamfähigkeit und Kollegialität,
- selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise,
- Aufgeschlossenheit für neue Technologien und Digitalisierung
- gute EDV-Kenntnisse (inkl. MS Office-Programme) sowie Erfahrungen im Umgang mit einer Finanzverwaltungssoftware, idealerweise H&H.
Wir bieten Ihnen:
- eine vielseitige, interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit,
- ein wertschätzendes Miteinander,
- eine Einarbeitung durch die bisherige Kassenverwalterin,
- bedarfsorientierte Fort- und Weiterbildungsangebote,
- flexible Arbeitszeiten im Rahmen unserer Gleitzeitregelungen,
- eine unbefristete Einstellung in Teilzeit oder Vollzeit,
- eine den tarifrechtlichen Vorschriften entsprechende leistungsorientierte Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) in der Entgeltgruppe 6.
Es handelt sich um eine Vollzeitstelle. Teilzeitbeschäftigung ist unter Berücksichtigung derdienstlichen Erfordernisse möglich. Bei gleicher Eignung werden Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber nach dem Schwerbehindertengesetz entsprechend berücksichtigt.
Ihre aussagekräftige Bewerbung mit vollständigen Unterlagen (Lebenslauf, Lichtbild, Zeugniskopien, lückenloser Tätigkeitsnachweisen, Beurteilungen, Angabe zum frühestmöglichen Eintritt) senden Sie bitte bis zum 30.05.2025 als PDF-Dokument per Mail an hauptamt2@gv-auengrund.de oder postalisch an die: Gemeinde Auengrund, Hauptamt z.Hd. Frau Fesinger, Kirchweg 8, 98673 Auengrund.
Gerne senden wir Ihnen, bei Bedarf, einen Link zur gesicherten und verschlüsselten Datenübertragung zu.
Für weitere Informationen und Fragen steht Ihnen auch gerne die Kämmerin Frau Böhm
(Tel-Nr.: 03686 3912 12) oder der Hauptamtsleiter Herr Möller (Tel-Nr.: 03686-3912 22)
zur Verfügung.
Aus Kostengründen bitten wir Sie, Ihre Bewerbungsunterlagen in Kopie einzureichen und keine Hefter oder Mappen zu verwenden. Die Bewerbungsunterlagen verbleiben in der genannten Behörde und werden nicht zurückgesandt, es sei denn, es wird ein frankierter und adressierter Rückumschlag in ausreichender Größe beigelegt.
Wir weisen darauf hin, dass Kosten, die im Zusammenhang mit dieser Bewerbung entstehen, nicht erstattet werden.
Mit Ihrer Bewerbung willigen Sie ein, dass sämtliche im Zuge Ihrer Bewerbung erfassten Daten zur Durchführung des Auswahlverfahrens der Gemeinde Auengrund verwendet und Ihre Unterlagen sowie sämtliche Daten nach Abschluss des Verfahrens sechs Monate aufbewahrt und gespeichert werden. Nach Ablauf der Frist werden die Bewerbungsunterlagen sowie alle gespeicherten Daten nicht berücksichtigter Bewerber (m/w/d) vernichtet und persönliche Daten gelöscht. Ihr Einverständnis können Sie jederzeit schriftlich widerrufen.
Gemäß Art. 13 DSGVO verweisen wir auf unser Merkblatt zur Speicherung aller personenbezogenen Daten im Zuge des Auswahlverfahrens hin, welches unter folgendem Link https://www.auengrund.de/stell... abrufbar ist.
Hinweis: Soweit in dieser Stellenausschreibung personenbezogene Bezeichnungen im Maskulinum stehen, wird diese Form verallgemeinernd verwendet und bezieht sich auf alle Geschlechter. Geeignet sind Menschen egal welchen Geschlechts, Alters, Herkunft, sexueller Orientierung, Weltanschauung und Religion.