Jurist (m/w/d)

  • #136776
  • Kategorie Teilzeit ( Anzahl 1 )
  • Verfügbar: Ab sofort
  • Veröffentlicht: seit 12.03.2025
  • Befristung: 24

Bewährtes bewahren und zugleich Zukunft schaffen! Der Kreis Weimarer Land ist ein attraktiver Landkreis Thüringens, rund um die Kulturhochburg Weimar gelegen, in unmittelbarer Nähe zu den Universitätsstädten Jena und Erfurt und mit rund 82.000 Einwohnern mittelgroß. Das Weimarer Land überzeugt durch zahlreiche Facetten. Ein Landkreis, der zu den wirtschaftlich Starken Thüringens gehört. Für Unternehmen bietet die Lage an der A4 und der A71 gute Voraussetzungen für eine dynamisch wachsende Wirtschaftsregion mit guter digitaler Infrastruktur. Erfurt bietet eine nahegelegene ICE-Anbindung an Berlin und München, der ÖPNV ist über die Mitgliedschaft im VMT thüringenweit vernetzt. Mit seinem gut ausgebauten Bildungs-, Gesundheits- und Sozialwesen nimmt der Kreis Weimarer Land die soziale Sicherung als Aufgabe ernst. Zudem bietet der landschaftliche Reiz dieser Region eine ausgezeichnete Arbeits- und Lebensqualität. Touristische und alltagstaugliche Radwege vernetzen intakte Dörfer, die schon Künstler wie Feininger inspirierten.

Im Umweltamt des Landratsamtes Weimarer Land ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als "Jurist (m/w/d)" zu besetzen.

Sie finden bei uns:

  • eine auf 24 Monate befristete Tätigkeit im Umfang von 20 Wochenstunden,
  • bei Erfüllung der tarifvertraglichen Voraussetzungen eine Vergütung nach Entgeltgruppe 13 TVöD,
  • flexible Arbeitszeiten, die es erlauben, Privatleben und Beruf zu vereinbaren,
  • ein spannendes Aufgabenfeld und vielfältige Herausforderungen,
  • umfangreiche Weiterbildungsangebote,
  • die Teilnahme an der betrieblichen Altersvorsorge des öffentlichen Dienstes,
  • verschiedene Jahressonderzahlungen („Weihnachtsgeld“ und Leistungsprämie).

Der Aufgabenbereich umfasst schwerpunktmäßig:

  • Rechtsberatung aller Fachbereiche des Umweltamtes, insbesondere aber der Unteren Immissionsschutzbehörde in verfahrensrechtlichen Belangen,
  • rechtliche Prüfung von Bescheiden und Entscheidungen im Rahmen von Genehmigungs- und Abhilfeverfahren nach BImSchG,
  • Bearbeitung von Widersprüchen und anderer streitbefangener Vorgänge,
  • Unterstützung in der Bescheiderstellung (z.B. BImSchG),
  • Entwurf von Klageerwiderungen u. ä. Schriftsätzen an Gerichte,
  • Entwurf von Klagen und Anzeigen gegen Dritte.

Unsere Anforderungen an Ihre Bewerbung:

  • ein erfolgreich abgeschlossenes Zweites Juristisches Staatsexamen,
  • Kommunikationsstärke gegenüber verschiedenen Ansprechpartnern,
  • souveräne und sichere Persönlichkeit, die verantwortungsvoll und zielorientiert agiert.

Wünschenswert: Eine vorhandene Ausbildung/Vertiefung im öffentlichen Recht mit Schwerpunkten im Immissionsschutz-, Bau- und Kommunalrecht sowie Kenntnisse im Umgang mit einem Dokumentenmanagementsystem. Darüber hinaus sollten Sie eine hohe Leistungsbereitschaft, soziale und kommunikative Kompetenz, Anpassungs- und Teamfähigkeit, Selbständigkeit, Belastbarkeit, sicheres Auftreten sowie eine gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit besitzen. Der Besitz des Führerscheins (Klasse B) wird ebenso erwartet wie der sichere Umgang mit den gängigen Office-Programmen (Word, Excel und Outlook).

Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung und Befähigung besonders berücksichtigt. Ein Nachweis über die bestehende Schwerbehinderung ist der Bewerbung beizufügen.

Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie sich ausdrücklich damit einverstanden, dass die Kreisverwaltung Weimarer Land die von Ihnen an uns übermittelten Daten zum Zwecke der Bewerbungsabwicklung gemäß DS-GVO erheben, verarbeiten und nutzen darf. Dementsprechend verweisen wir auf die Informationen zur Datenverarbeitung gemäß Art. 13 Datenschutzgrundverordnung (DS-GVO) im Bewerbungsverfahren. Das Merkblatt finden Sie auf unserer Homepage unter https://weimarerland.de/de/datenschutzinformationen.html unter der Rubrik Haupt- und Personalamt / Personalamt / Merkblatt zur Erhebung von personenbezogenen Daten.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung!

Bewerben Sie sich bitte ausschließlich über unser Karriereportal auf www.weimarerland.de unter der Rubrik Karriere / Stellenausschreibungen.

Die Ausschreibungsfrist für diese Stellenausschreibung endet am 28. März 2025.

Landratsamt Weimarer Land

Bahnhofstr. 28
99510 Apolda

Ansprechpartner: Frau . Wittig
Telefonnummer: 03644/540122
post.hauptamt@weimarerland.de
Ansprechpartner: Frau . Sklarz
Telefonnummer: 03644540124
post.hauptamt@weimarerland.de www.weimarerland.de
Apolda (64 ) Öffentliche Verwaltungen und Dienstleistungen (472) Öffentlicher Dienst, Administration und Verwaltung, Assistenz (1125)
alle Jobangebote des Arbeitgebers