Die Stadt Altenburg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Schulhausmeister/in als Krankheitsvertretung (m/w/d)*
Ihre Aufgaben
Zuständigkeit für das Schulgebäude und Schulgrundstück sowie für die/den der Schule zugeordneten Sporthalle/- platz mit Außenanlagen, insbesondere
Instandhaltung und Pflege, d.h.
- regelmäßige Kontrollen des Schulgebäudes, Schulgrundstücks, der Sporthalle, des Sportplatzes, der Außenanlagen, der technischen Einrichtungen und Anlagen sowie des Mobiliars auf Ordnung, Mängel, Schäden und Sauberkeit
- Durchführung von kleineren Instandhaltungs-, Reparatur- und Werterhaltungsarbeiten an den Gebäuden, Anlagen, Einrichtungsgegenständen etc.
- Sicherstellung der Gebäudefunktionen (Beleuchtung, Heizung usw.)
- Gewährleistung der Betriebssicherheit der Haus-, Gebäude-, Veranstaltungstechnik sowie von sicherheitstechnischen Einrichtungen und Anlagen
Schließ- und (Sicherheits-)Kontrolldienst
- Schließdienste zur Gewährleistung und Absicherung von Öffnungszeiten
- Durchführung erforderlicher Kontrollen im Rahmen der Sicherstellung der Verkehrssicherungspflicht in den Gebäuden, auf den Grundstücken und Außen-/ Anlagen
innerschulische und sonstige Tätigkeiten
- Unterstützung bei der Vorbereitung und Betreuung von Schulveranstaltungen (z.B. Tag der offenen Tür, etc.)
- Materialbeschaffung und -verwaltung sowie Durchführung kleinerer Umzugs-, Renovierungs- und Umbauarbeiten
Fragen zur Aufgabengebiet beantwortet Ihnen Herr Läbe unter der Rufnummer 03447 / 594 820.
WIR BIETEN
- eine befristete Vollzeitstelle für die Dauer einer Krankheitsvertretung gem. § 14 Abs. 1 Teilzeit- und Befristungsgesetz (TzBfg); die Beantragung von Teilzeitmodellen ist grundsätzlich, jedoch mindestens mit einem Stundenumfang von 35 Wochenstunden, möglich
- tarifgerechte Eingruppierung nach Entgeltgruppe 5 TVöD
- jährliche Sonderzahlung und leistungsorientierte Bezahlung (LOB) nach § 18 TVöD-VKA
- Zahlung vermögenswirksamer Leistungen Unterstützung bei der Wohnungssuche in Altenburg sowie bei der Kita-Platz-Suche
UNSERE EINSTELLUNGSVORAUSSETZUNGEN
- erfolgreich abgeschlossene, einschlägige mind. dreijährige Ausbildung in einem handwerklichen bzw. technischen Beruf oder
- Kenntnisse der notwendigen geltenden Richtlinien der Unfallverhütungsvorschriften, Brandschutzverordnungen, Hygienebestimmungen
- Kenntnisse im Bereich von haus- und sicherheitstechnischen Einrichtungen/ Anlagen
- Führerschein mindestens der Führerscheinklasse B mit einschlägiger Fahrpraxis sowie die Befähigung zum Führen von Groß- und Kleintechnik
- Bereitschaft zu Arbeiten auch außerhalb der Regelarbeitszeit, d.h. Wochenend-, Feiertags-, Nacht- und Schichtdienst
- gute körperliche Belastbarkeit, sicheres und freundliches Auftreten, Serviceorientierung, Zuverlässigkeit, Arbeitssorgfalt, soziale Kompetenz
Bitte senden Sie Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen (Bewerbungsschreiben, aussagekräftiger Lebenslauf, Abschluss- und Arbeitszeugnisse etc.) bis zum
19. Dezember 2025 an:
Stadtverwaltung Altenburg
Fachdienst Personalmanagement
Markt 1
04600 Altenburg
oder per E-Mail ausschließlich an personal@stadt-altenburg.de
Fragen zum Bewerbungsverfahren beantwortet Ihnen Frau Lehmann unter der Telefonnummer 03447 / 594-152.
Bitte legen Sie einen ausreichend frankierten Rückumschlag bei, sofern Sie die Bewerbung nach Beendigung des Auswahlverfahrens zurückerhalten möchten. Andernfalls werden die Bewerbungsunterlagen nach zwei Monaten ordnungsgemäß vernichtet. Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie sich ausdrücklich einverstanden, dass die Stadtverwaltung Altenburg Ihre übermittelten Daten zum Zwecke der Bewerberauswahl gemäß DSGVO erhebt, verarbeitet und nutzt.