Zum Neuaufbau eines Regiebetriebs zur Parkpflege für den Schlosspark Sondershausen besetzt die Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten zum 01.01.2026 eine unbefristete Vollzeitstelle (40 h/Woche) als
Gärtnermeister (m/w/d)
Im Norden Thüringens liegt das Residenzschloss der Fürsten von Schwarzburg-Sondershausen. Der heutige, etwa 30 ha große Park wurde maßgeblich durch die Gartenkünstler Ekart und Petzold geprägt. Die Umsetzung eines weitläufigen Landschaftsgartens entlang der Wipper mit zwei Parkseen, dem Blumengarten am Prinzenpalais und geschwungenen Wegen wurde ab 1836 unter dem Hofgärtner Ekart begonnen. 1850 erhielt Carl Eduard Petzold den Auftrag, die nähere Umgebung des Schlosses zu überarbeiten. Der Park gehört zu den herausragenden historischen Gärten in Thüringen und wird heute in Anlehnung an das Werk Ekarts und Petzolds wieder instandgesetzt.
Ihr zukünftiges Aufgabengebiet:
- Führung des Regiebetriebs zur Parkpflege in Zusammenarbeit mit dem Parkverwalter einschließlich Dokumentation sowie Arbeitsvorbereitung und Planung nach den aktuellen gesetzlichen Vorschriften
- Mitarbeit in der Parkpflege
- Mitwirkung bei der Beschaffung von Betriebsmitteln, der Pflege und Kontrolle von wasserbaulichen Anlagen sowie bei der Bedienung, Pflege und Kontrolle von Maschinen und Geräten der Grünpflege
- Durchführung von Winterdienst, ggf. mit Maschineneinsatz
- Vorbereitung und Begleitung von Veranstaltungen
- Sicherstellung der personellen und maschinellen Einsatzplanung
- Absicherung von Bereitschaftsdiensten auch an Wochenenden
Wir erwarten von Ihnen:
- abgeschlossene Qualifizierung als Gärtnermeister/in bzw. Techniker/in in der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau oder vergleichbarer Abschluss
- einschlägige Berufserfahrung in der Grünpflege (idealerweise Pflege von historischen Garten- und Parkanlagen) sowie Bedienung und Wartung von Grünpflegetechnik
- fundierte Pflanzenkenntnisse
- Arbeiten im Team und selbständiges Arbeiten
- Berechtigung zum Arbeiten mit Freischneidern und Motorsägen
- Organisationstalent und Zuverlässigkeit
- Führerschein Klasse B, wünschenswert C1/C1E/L/T
- körperliche Belastbarkeit und gesundheitliche Eignung zur Bewältigung der Aufgaben
- freundliches Auftreten auch gegenüber Besuchern
- Bereitschaft zur Fortbildung
Das können Sie von uns erwarten:
- leistungsgerechte Vergütung nach den tariflichen Bestimmungen des TV-L, entsprechend der Qualifikation und persönlichen Voraussetzungen (Entgeltgruppe 8)
- Jahressonderzahlung mit den Bezügen des Monats November
- die im öffentlichen Dienst übliche Zusatzversorgung und AG-Anteil zur vermögenswirksamen Leistung
- eine interessante, vielseitige und anspruchsvolle Aufgabe an einem außergewöhnlichen Arbeitsplatz.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre schriftliche Bewerbung mit vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, beruflicher Werdegang sowie alle relevanten Zeugnisse/Beurteilungen).
Senden Sie diese bitte bis zum 17. November 2025 an die
Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten
Personalabteilung
Schloßbezirk 1
07407 Rudolstadt
oder bevorzugt als elektronische Bewerbung an personal@thueringerschloesser.de mit dem Betreff „Bewerbung Gärtnermeister Sondershausen“. Bitte übersenden Sie uns Ihre Dokumente im PDF-Format.
Wir möchten darauf hinweisen, dass keine Eingangsbestätigungen versendet werden.
Die Stelle ist für jeden gleichermaßen geeignet, unabhängig vom Geschlecht.
Schwerbehinderte werden im Rahmen des Schwerbehindertengesetzes berücksichtigt.
Nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens werden nicht berücksichtigte Bewerbungen entsprechend den Regelungen der EU-DSGVO ordnungsgemäß vernichtet. Bei gewünschter Rücksendung der Unterlagen legen Sie bitte einen adressierten und frankierten Rückumschlag bei.