Elektroniker für Betriebstechnik; Techniker im Bereich ELT und MSR

  • #138473
  • Kategorie Vollzeit ( Anzahl 1 )
  • Verfügbar ab: 01.10.2025
  • Veröffentlicht: seit 08.04.2025
  • Befristung: unbefristet

Techniker/in, Elektroniker/in für Betriebstechnik, qualifizierte/r Facharbeiter/in (m/w/d)

im Bereich Elektrotechnik

sowie Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik (MSR)

als unbefristete Vollzeitstelle zu besetzen.

Bewerbungsvoraussetzungen:

  • Abgeschlossene Berufsausbildung
  • Kenntnisse über steuerungstechnische Prozesse
  • fundierte Kenntnisse im Bereich Verfahrenstechnik sind erforderlich
  • Grundkenntnisse auf dem Gebiet der Programmierung von Automatisierungsgeräten
  • Kenntnisse von Systemen der Datenfernübertragung
  • Kenntnisse über Analysetechnik, messtechnische Geräte und Systeme (Feldmesstechnik), deren Inbetriebnahme und Wartung
  • SPS – Grundkenntnisse, Siemens S 7
  • Kenntnisse im Bereich Leittechnik und Leitsysteme sowie deren Programmierung und Administration
  • Umfangreiche Kenntnisse im Bereich Elektrotechnik
  • PC - Kenntnisse MS Office (Word und Excel)
  • Wartung, Instandhaltung und Neuerrichtung von Elektroanlagen im TW- und AW - Bereich
  • Führerschein Klasse BE
  • Verantwortungsbewusstsein und die Fähigkeit zum selbständigen Arbeiten sowie die Bereitschaft, sich innerhalb seines Aufgabengebietes weiterzubilden
  • Teilnahme am Rufbereitschafts- und Wochenenddienst
  • Wohnsitz möglichst innerhalb bzw. nahe des Verbandsgebietes

Der Bewerber muss teamfähig und flexibel sein. Er muss ferner in der Lage sein, auftretende Problemsituationen mit Hilfe der o.g. Fähigkeiten und Fertigkeiten zuverlässig zu lösen.

Die Vergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).

Ihre aussagekräftige Bewerbung mit tabellarischem Lebenslauf, Zeugniskopien und Tätigkeitsnachweisen richten Sie bitte bis zum 30. Mai 2025 in einem gekennzeichneten Umschlag mit der Aufschrift „Personalausschreibung ELT“ an den

Zweckverband RENNSTEIGWASSER

Werkleiterin

Sonneberger Str. 120

98724 Neuhaus/Rwg.

oder per E-Mail an: personalwesen@rennsteigwasser.de.

Schwerbehinderte und schwerbehinderten Menschen gleichgestellte Bewerber/-innen werden im Rahmen der gesetzlichen Zulässigkeit bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Bewerbungskosten werden nicht erstattet. Die Bewerbungsunterlagen verbleiben beim Zweckverband und werden nur zurückgesandt, wenn den Unterlagen ein adressierter und ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist. Verbleibende Unterlagen nicht berücksichtigter Bewerber/-innen werden nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens unter Beachtung datenschutzrechtlicher Bestimmungen vernichtet.

Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie sich ausdrücklich damit einverstanden, dass der Zweckverband RENNSTEIGWASSER die von Ihnen an uns übermittelten Daten zum Zwecke der Bewerbungsabwicklung gemäß DSGVO erheben, verarbeiten und nutzen darf.

Durch die Bewerbung entstehende Kosten sowie Reisekosten für das Vorstellungsgespräch können nicht erstattet werden.

Zweckverband für Wasserversorgung und Abwasserbehandlung

Sonneberger Str. 120
98724 Neuhaus am Rennweg

Ansprechpartner: Herr Andreas Schöpke
Telefonnummer: 03679/791015
andreas.schoepke@rennsteigwasser.de
Neuhaus am Rennweg (39 ) Öffentliche Verwaltungen und Dienstleistungen (382) Energieversorgung (119) Öffentlicher Dienst, Administration und Verwaltung, Assistenz (1072)
jetzt bewerben

Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Bewerbung auf die Thüringer Agentur Für Fachkräftegewinnung (ThAFF).

alle Jobangebote des Arbeitgebers

Weitere Stellenangebote

Ergebnisse werden geladen...