Stellenausschreibung Nr. 93/2025
Duales Studium: Bachelor of Science „Forstwirtschaft und Ökosystemmanagement“ (m/w/d) bei ThüringenForst
4 Studienplätze zum 1. August 2026
Die ThüringenForst - AöR bewirtschaftet den Staatswald, berät und betreut Privatwaldbesitzer sowie Körperschaftswälder in Thüringen. Rund 1.300 Beschäftige bilden ein starkes und innovatives Team im größten Forstbetrieb Thüringens. Der langfristige Erhalt unserer Waldbestände und die Sicherstellung eines generationengerechten, klimaresilienten Waldumbaus sind unser gemeinsames Ziel. Von unseren Beschäftigten erwarten wir Teamgeist, Leistungsbereitschaft und Begeisterung für die Natur. Weitere Informationen über ThüringenForst erhalten Sie auf unserer Internetseite.
Willst du den Wald studieren?
Das duale Studium bei ThüringenForst bietet dir die Möglichkeit, den Wald mit all seinen Facetten kennenzulernen. Das theoretische Wissen erwirbst du an der Fachhochschule in Erfurt. In den darauf aufbauenden Praxisphasen tauchst du in die Arbeitsabläufe von ThüringenForst ein und kannst dein theoretisch erlerntes Wissen aus den Vorlesungen direkt im jeweiligen Ausbildungsforstamt zum Einsatz bringen.
Deine Themen sind:
Waldbau – Forsttechnik – Holz – Waldschutz – Jagd – Naturschutz - Forsteinrichtung – Bodenkunde – Recht – Betriebswirtschaft
Studiendauer:
3,5 Jahre (7 Semester)
Dienstorte:
1. bis 5. Semester – FH Erfurt, Ausbildungsforstamt 6. und 7. Semester – Ausbildungsforstamt
Darauf kannst du dich freuen:
- ein spannendes Studium mit direktem Praxisbezug an der FH Erfurt
- Studienentgelt nach TVA-L BBiG
- persönliche Ansprechpartner während Ihrer Ausbildung
- sehr gute Übernahmechancen
- IT-Ausstattung
- Dienstkleidung / Persönliche Schutzausrüstung (PSA)
Was du mitbringen solltest:
- mindestens die Fachhochschulreife
- Führerscheinklasse B (muss bis spätestens 31.07.2026 vorliegen)
- Bereitschaft zur Erlangung des Jagdscheins
- Vorerfahrung durch Ausbildung, Praktikum oder FöJ im forstlichen Bereich wünschenswert
- Freude an Naturwissenschaften und Interesse am Wald
- Teamgeist, Engagement und Flexibilität
- Verantwortungsbewusstsein und hohe Leistungsbereitschaft
- Kommunikationsstärke
Welche Unterlagen sind der Bewerbung beizufügen?
- aussagekräftiges Anschreiben
- Lebenslauf
- Zeugniskopie (ggf. Halbjahreszeugnis)
- Kopie Führerschein (ggf. Vorlage im Auswahlverfahren möglich)
- ggf. Nachweis über ein bereits absolviertes forstliches Praktikum, Ausbildung, FöJ o. ä.
- ggf. eine Ablichtung des Schwerbehindertenausweises oder des Bescheides über die Gleichstellung als schwerbehinderter Mensch
Die geforderten Qualifikationen sind anhand von Zeugnissen, Unterlagen usw. zu belegen bzw. nachzuweisen.
Hinweise:
- Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung über INTERAMT (https://interamt.de/koop/app/trefferliste?2&partner=3997) ein. Bewerbungen per E-Mail oder per Post werden nicht berücksichtigt.
- Die Bewerbungsfrist endet am 31.01.2026. Wir verstehen unsere Bewerbungsfrist als Ausschlussfrist.
- Durch die Bewerbung entstehende Kosten werden nicht erstattet.
- Status- und Funktionsbezeichnungen gelten für jedes Geschlecht.
- Weitere Informationen zu unseren Ausschreibungsmodalitäten erhalten Sie unter folgendem Link https://www.thueringenforst.de/aktuelles-service/stellenangebote.