Duales Bachelorstudium Angewandte Informatik

  • #136923
  • Kategorie Duales Studium ( Anzahl 2 )
  • Verfügbar ab: 01.10.2025
  • Veröffentlicht: seit 14.03.2025
  • Befristung: unbefristet

Das Landeskriminalamt Thüringen (TLKA) ist der zentrale IT-Dienstleister der Thüringer Polizei. In diesem Rahmen betreibt das TLKA zentrale IT-Anwendungen sowie die hierfür erforderliche IT-Infrastruktur und erbringt den IT-Service für alle Bediensteten der Thüringer Polizei.

In Kooperation mit der Fachhochschule Erfurt bietet das TLKA mit Studienbeginn zum 1. Oktober 2025 Studienplätze für den Studiengang der Angewandten Informatik Dual an. Die Studiendauer beträgt 7 Semester und führt zum Abschluss Bachelor of Science (B. Sc.). Dieser Studiengang vermittelt praxisorientiert Kenntnisse und Fähigkeiten in wesentlichen Gebieten der Informatik, so z. B. in Technologien, Algorithmen und Programmierung.

Einstellungsvoraussetzungen:

  • allgemeine bzw. fachgebundene Hochschulreife oder Fachhochschulreife oder einen als gleichwertig anerkannten Bildungsabschluss

  • mindestens befriedigende Leistungen im Gesamtdurchschnitt des Abschlusszeugnisses sowie in den Fächern Mathematik, Informatik bzw. Physik/Technik (3,0 im Notensystem 1 bis 6 bzw. 7,0 im Punktesystem 0 bis 15)

Erwartungen an dich:

  • Interesse an der IT und der öffentlichen Verwaltung

  • Deutsche Sprachkenntnisse auf muttersprachlichem Niveau und fundierte Kenntnisse der englischen Sprache

  • ausgeprägtes analytisches und abstraktes Denkvermögen

  • Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein sowie Team- und Kommunikationsfähigkeit

  • Motivation und Engagement für das Studium und die sich anschließende Berufstätigkeit

Deine Vorteile:

  • attraktive und aufsteigende Vergütung (mindestens 1.386,82 Euro monatlich gemäß § 8 TVdS-L)

  • Studieren in familiärer Atmosphäre: kleine Lerngruppen, persönlicher Kontakt zu Professoren, Laboringenieuren und Mitarbeitern

  • Praxisphasen im TLKA in den Abteilungen für IuK-Technik und IT-Koordination

  • Bachelorabschluss

  • sehr gute Übernahmechancen nach Bestehen des Studiums

  • Urlaubsanspruch in Höhe von 30 Tagen

  • Behördliches Gesundheitsmanagement

  • Barrierefreiheit

  • moderne, ergonomische Arbeitsplätze und IT-Ausstattung im TLKA

  • Präventivsport, Kantine mit Frühstücks- und Mittagsverpflegung, Parkhaus im TLKA

  • ein attraktives Lebensumfeld in der Landeshauptstadt Erfurt

  • sehr gute Anbindung an den öffentlichen Personennahverkehr

  • vermögenswirksame Leistungen

Deine aussagekräftige schriftliche Bewerbung richtest du bitte bis spätestens 17.05.2025 unter Angabe der Kennziffer 09/2025 an das

Landeskriminalamt Thüringen

Abteilung 1/Dezernat 11

Kranichfelder Straße 1

99097 Erfurt

oder per E-Mail an bewerbung.lka@polizei.thueringen.de.

Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren wende dich bitte an Frau Engler, Tel.: (0361) 5743-12021.

Bei Fragen zum Studiengang wende dich bitte an Herrn Mau, Tel.: (0361) 5743-11713.

Füge deiner Bewerbung die letzten Schulzeugnisse (Vorder- und Rückseite bzw. alle Zeugnisse der Oberstufe), ggf. Abschlusszeugnisse (insbesondere Zeugnis der Fachhochschulreife und/oder der allgemeinen Hochschulreife), Arbeitszeugnisse, Ausbildungs- oder Studiennachweise und einen Lebenslauf bei.

Nach jeweiliger Auswertung der Bewerbungsunterlagen sowie der Durchführung eines Einstellungstests ist vorgesehen, mit den besten Bewerbern Vorstellungsgespräche zu führen.

Allgemeines:

Die Gleichstellung von Frauen und Männern wird gefördert. Schwerbehinderte Bewerber werden bei gleicher Eignung entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt. Solltest du in Deiner Bewerbung auf eine evtl. Schwerbehinderung hinweisen, füge bitte entsprechende Nachweise bei.

Kosten, die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, werden nicht erstattet.

Es wird darauf aufmerksam gemacht, dass eine Sicherheitsüberprüfung entsprechend dem Thüringer Sicherheitsüberprüfungsgesetz (ThürSÜG) durchgeführt werden muss.

Zur Verarbeitung personenbezogener Daten wird auf die Datenschutzinformationen gemäß der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) bzw. des Thüringer Datenschutzgesetzes (ThürDSG) unter https://polizei.thueringen.de/... verwiesen. Mit deiner Bewerbung stimmst du der Erhebung und Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten zum Zwecke des Bewerbungsverfahrens zu.

Die in dieser Ausschreibung verwendeten Bezeichnungen gelten für Personen jeglichen Geschlechts.

Weitere Informationen zum Studiengang:

https://ai.fh-erfurt.de/studium/bachelor-angewandte-informatik-duales-studium/informationen-zum-studiengang

Wir freuen uns auf deine Bewerbung!