Bürosachbearbeiter:in Pflegerische Strukturen

  • #097385
  • Kategorie Vollzeit ( Anzahl 1 )
  • Verfügbar: Ab sofort
  • Veröffentlicht: seit 19.05.2023
  • Befristung: unbefristet

Bürosachbearbeiter:in im Referat 4A 4 „Pflegerische Strukturen“

(bis BesGr. A 7/ EG 8 TV-L)

Freuen Sie sich auf folgende interessante Aufgaben im Thüringer Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie:

  • Allgemeine Bürosachbearbeitung (Erstellung von Entwurfsschreiben, Koordinierung von Zuarbeiten, Fristkontrolle, Posteingang, Postausgang, Terminkoordinierung, Dienstreiseplanung, Zuarbeiten für Internetpräsenz/ Öffentlichkeitsarbeit)
  • Planung, Durchführung und Nachbereitung von Veranstaltungen für Fachgremien, Fachtagungen, Sitzungen des Referats
  • Schriftgutverwaltung mittels Dokumentenmanagementsystem VIS (elektronische Akte) und Aktenregistratur
  • Bearbeitung von Eingaben, Petitionen, Bürgeranliegen sowie von Anfragen aus dem parlamentarischen Raum
  • Begleitung von Statistiken und Berichterstattungen
  • Vertretung im Vorzimmer der Abteilung 4 „Pflege und Gesundheit“

Damit überzeugen Sie uns/wir erwarten:

  • Abschluss der Ausbildung im mittleren nichttechnischen Verwaltungsdienst oder als Verwaltungsfachangestellte:r oder einen anderen Berufsabschluss nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG), wenn einschlägige Berufserfahrung in der Verwaltung vorliegt
  • vertiefte und anwendungsbereite MS-Office-Kenntnisse (Excel, Word, PowerPoint) und die Bereitschaft, sich in neue Softwareanwendungen einzuarbeiten
  • freundliches, verbindliches Auftreten, Kommunikationsstärke
  • Organisationsgeschick, Zuverlässigkeit, Belastbarkeit
  • ergebnis-, problemlösungsorientierte und selbständige Arbeitsweise

Wünschenswert sind: Erfahrungen auf dem Gebiet des Rechts der Pflegeversicherung, VIS-Kenntnisse.

Gute Gründe, Mitarbeiter:in im TMASGFF zu werden:

  • IHR MEHRWERT: ein abwechslungsreiches Aufgabenspektrum mit gesellschaftlichem Nutzen an der Schnittstelle von Politik, Verwaltung und Bürger:innen
  • SICHERHEIT: Arbeitsplatzsicherheit und attraktive Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (Jahressonderzahlung, VWL, 30 Urlaubstage, Gleitzeittage, betriebliche Altersvorsorge, Krankengeldzuschuss, Sabbatical, mögliche Verbeamtung)
  • MOBILITÄT: exzellente Anbindung an den ÖPNV, ortsnahe Parkplätze
  • VEREINBARKEIT VON ARBEIT UND PRIVATLEBEN: flexible Arbeits- und Teilzeitregelungen, mobiles Arbeiten bis zu 60% der wöchentlichen Arbeitszeit
  • MODERNE ARBEITSPLATZAUSSTATTUNG: ergonomische Arbeitsplätze (z.B. zwei Monitore, höhenverstellbarer Schreibtisch, IT-Ausstattung Mobilarbeit, etc.)WEITERBILDUNG: vielfältige externe und interne Angebote, Bildungsfreistellung bis zu 5 Tage pro Jahr
  • BETRIEBLICHES GESUNDHEITSMANAGEMENT: Sportkurse, Gesundheitstage, Kantine vor Ort, Parkanlage und Steigerwald in unmittelbarer Büronähe, etc.
  • ONBOARDINGPROZESS: für Ihren optimalen Start bei uns.

Wir haben Ihr Interesse geweckt?

Dann senden Sie uns Ihre Bewerbung bis zum 9. Juni 2023.

Bitte nutzen Sie zur Bewerbung das Onlineportal des Freistaats: https://karriere.thueringen.de oder richten Sie Ihre Bewerbung postalisch an die in der Stellenausschreibung benannte Adresse.

Das TMASGFF begrüßt Bewerbungen ALLER Menschen, unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Alter, Behinderung, Religion, sexueller Orientierung oder Nationalität. Die Förderung von Frauen und Menschen mit Beeinträchtigungen liegt uns besonders am Herzen.

Für Bewerber:innen, die bereits im öffentlichen Dienst tätig sind, wird um Übersendung einer Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte mit Angabe der personalaktenführenden Stelle gebeten.

Über Ihren Bewerbungsweg zu uns können Sie sich informieren unter:

www.tmasgff.de/ministerium/hinweise-zu-stellenangeboten.

Thüringer Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie (TMASGFF)

alle Jobangebote des Arbeitgebers

Weitere Stellenangebote