Bauingenieur Planung (m/w/d) „Straßenverkehrsanlagen“

  • #093027
  • Kategorien Vollzeit, Teilzeit ( Anzahl 1 )
  • Verfügbar: Ab sofort
  • Veröffentlicht: seit 18.03.2023
  • Befristung: unbefristet

Im Thüringer Landesamt für Bau und Verkehr ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet folgende Stellen zu besetzen:

Bauingenieur Planung (m/w/d) „Straßenverkehrsanlagen“ (41.3.16)

Der Einsatz erfolgt im Referat 41 „Straßenneubau“, Sachbereich 41.3 „Neubaumaßnahmen Ostthüringen“ des TLBV als Sachbearbeiter (m/w/d) für Straßenplanung für Verkehrsanlagen. Der Einsatzort ist Erfurt. Die Ihnen zugewiesenen Bauvorhaben erstrecken sich über den östlichen und mittleren Bereich von Thüringen. Der Einstellungszeitpunkt wird individuell vereinbart.

Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:

  • Beauftragung, Begleitung, fachtechnische und terminliche Kontrolle der Erarbeitung von Vorplanung-, Entwurfs-, Ausführungsunterlagen sowie Vorbereitung der Vergabe von Straßenverkehrsbaumaßnahmen (z. B. Ortsumfahrungen)
  • Veranlassung der Erarbeitung von Aufgabenstellungen und Vertragsentwürfen für fachspezifische Planungsinhalte, insbesondere Landschaftsplanung, Immissionsschutz, Ingenieurbau, Verkehrstechnik und Baugrund
  • Beantragung und Begleitung von Raumordnungs-, Linienbestimmungs- und Baurechtsverfahren von Verkehrsbaumaßnahmen
  • Erarbeitung von fachtechnischen Stellungnahmen und Zuarbeiten
  • Mitarbeit in Fachgremien zur Straßenplanung

Was wir erwarten:

  • mindestens abgeschlossenes Hochschulstudium als Dipl.-Ing. (FH) bzw. entsprechender Bachelor-Abschluss in der Fachrichtung Bauingenieurwesen, Straßenbau, Ingenieurbau, (kommunaler) Tiefbau oder artverwandte Fachrichtungen

oder

  • mindestens abgeschlossenes Hochschulstudium als Dipl.-Ing. (FH) bzw. entsprechender Bachelor-Abschluss in einer anderen als o. g. Fachrichtung und nachgewiesene zweijährige Erfahrungen im Bereich der Baudurchführung von Ingenieurbauwerken
  • sicherer Umgang mit Informations- und Kommunikationstechnik
  • Bereitschaft zur vermehrten thüringenweiten Durchführung von Dienstreisen und Führerschein der Klasse B

Es sind häufig Ortstermine wahrzunehmen, deren Zugänge nicht immer barrierefrei sind. Eine entsprechende Gelände- und Baustellentauglichkeit sowie Schwindelfreiheit (Sicherheit in unwegsamem sowie in bergigem oder felsigem Gelände) sind notwendig.

Wünschenswert sind:

  • anwendungsbereite Kenntnisse bei den für den Bau und die Planung von Straßen anzuwendenden Vorschriften und Regelwerke, z.B. RAL, RIN, RstO; RE; REwS,
  • anwendungsbereite Kenntnisse bei der Vertragsgestaltung für Verkehrsanlagen auf Grundlage der Vorschriftenwerke, wie z. B. HOAI, VgV, UVG;
  • Erfahrungen im Bereich der Koordinierung von Verkehrsprojekten mit Dritten, wie z. B. DB AG, Gemeinden, Versorgungsträgern
  • selbständiges und eigenverantwortliches Handeln
  • prozessablauforientierte und vorausschauende Denkweise
  • hohe Leistungsbereitschaft und überdurchschnittliche Belastbarkeit
  • Durchsetzungsvermögen und Überzeugungskraft
  • Erfahrung im Bereich der Planung oder Baudurchführung von Verkehrsprojekten

Was wir Ihnen bieten:

allgemein

  • interessantes, vielseitiges und anspruchsvolles Aufgabenfeld, welches nur die öffentliche Bauverwaltung bieten kann
  • für das Aufgabengebiet entsprechende Fort-/Weiterbildung
  • angemessene Einarbeitungszeit wird gewährleistet („on the job“)
  • Möglichkeit der Inanspruchnahme eines Jobtickets
  • flexible Arbeitszeiten zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie bei einer Regelarbeitszeit von 40 Stunden/Woche
  • bei Vorliegen der Voraussetzungen für IT-gestützte Arbeit außerhalb der Dienststätte kann die Arbeitsleistung auf Wunsch auch teilweise von zu Hause aus erbracht werden (Homeoffice)
  • bei Vorliegen der räumlichen Kapazitäten kann die Arbeitsleistung auf Wunsch auch teilweise an einem vom üblichen Dienstort abweichenden anderen Standort des TLBV erbracht werden
  • Urlaubsanspruch von 30 Arbeitstagen pro Kalenderjahr bei einer Kalenderwoche mit fünf Arbeitstagen Arbeitstagen (Heiligabend und Silvester gelten nicht als Arbeitstage und stehen für Sie und Ihre Familien zur Verfügung)
  • Möglichkeit der Inanspruchnahme von vermögenswirksamen Leistungen (VWL)

Tarifbeschäftigte

  • unbefristete Einstellung als Tarifbeschäftigte/-r des öffentlichen Dienstes
  • sichere Vergütung nach TV-L
  • Gewährung einer Jahressonderzahlung bei Vorliegen der Voraussetzungen
  • attraktive betriebliche Altersvorsorge der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL)
  • Zahlung eines Krankengeldzuschusses ab einem Jahr Beschäftigungszeit

Eine Eingruppierung erfolgt in Entgeltgruppe 11 TV-L.

Eine Vollzeitbeschäftigung wird angestrebt. Unter Berücksichtigung der dienstlichen Erfordernisse ist die Tätigkeit auch für eine Teilzeitbeschäftigung geeignet. Inwieweit einem Teilzeitwunsch, insbesondere im Hinblick auf Lage und Umfang der Teilzeit entsprochen werden kann, ist im Einzelfall zu prüfen.

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung, entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen, besonders berücksichtigt. Bitte weisen Sie uns in Ihrer Bewerbung auf eine eventuelle Schwerbehinderung hin und fügen Sie entsprechende Nachweise bei.

Ihr Weg zu uns:

Sollte Ihr Interesse geweckt worden sein, reichen Sie Ihre Bewerbungsunterlagen bis zum 11.04.2023 ausschließlich unter Verwendung des Online-Bewerbungsbogens des Stellenportals INTERAMT https://interamt.de/koop/app/trefferliste?2&partner=3780 ein.

Ergänzende Hinweise:

Bitte beachten Sie, dass nur vollständige Bewerbungsunterlagen (aussagekräftiges Anschreiben, Lebenslauf, Nachweis Studium mit Urkunde sowie Zeugnis, ggf. Nachdiplomierung, ggf. Arbeitszeugnisse) in das Auswahlverfahren einbezogen werden. Es wird weiterhin um die vollständige Befüllung des Online-Bewerbungsbogens im Stellenportal INTERAMT gebeten.

Die Bewerber (m/w/d) erklären sich mit der Einsichtnahme in die Bewerbungsunterlagen einverstanden und stimmen der vorübergehenden Speicherung ihrer Daten im Rahmen des Auswahlverfahrens zu. Aufwendungen, die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, werden nicht erstattet.

Es wird darauf hingewiesen, dass durch das TLBV der Zugang für den Empfang verschlüsselter E-Mails noch nicht eröffnet ist und somit die Vertraulichkeit der Information für den Übertragungsweg nicht gewährleistet werden kann. Ihr Einverständnis zur Überprüfung der E-Mail und der Anhänge auf schädliche Codes und Viren wird bei der Nutzung der E-Mail-Kommunikation vorausgesetzt.

Mit der Angabe der persönlichen E-Mailadresse in den Bewerbungsunterlagen bzw. der Einreichung der Bewerbungsunterlagen in elektronischer Form erklären Sie sich mit der Kommunikation durch unverschlüsselte E-Mails im Rahmen des Stellenbesetzungsverfahrens einverstanden.

Bei ausländischen Bildungsabschlüssen ist der Nachweis der Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss erforderlich. Informationen dazu finden Sie bei der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) unter www.kmk.org/zab.

Soweit Sie sich auf eine Stelle als Ingenieur bzw. Architekt bewerben, genügt ein Nachweis der Gleichwertigkeit des ausländischen Abschlusses nicht. In diesem Fall benötigen Sie eine Anerkennung Ihres ausländischen Bildungsabschlusses durch die zuständige Ingenieurkammer bzw. Architektenkammer Thüringen. Weitere Informationen hierzu erlangen Sie unter www.anerkennung-in-deutschland.de.

Hinsichtlich der Datenerhebung nach der Datenschutzgrundverordnung verweisen wir auf folgendes Merkblatt, welches unter dem nachfolgenden Link eingesehen werden kann https://bau-verkehr.thueringen.de/service/merkblatt-datenerhebung.

Erfurt, den 18.03.2023


Weitere Stellenangebote