Deine Aufgaben bei FFT WK
- Du beschäftigst dich mit neuesten Maschinentechniken und modernsten Verfahrenstechniken
- Fertigung von Stanz- und Umformwerkzeugen nach Konstruktionsvorgaben, die zur Herstellung von hochwertigen Karosserie- bzw. Prototypenbauteilen erforderlich sind
- Montieren und Demontieren sowie das Instandhalten von Werkzeugen und Vorrichtungen
Dein Profil
- Qualifizierter Hauptschulabschluss, Realschulabschluss oder (Fach-)Abitur
- Leidenschaft für Naturwissenschaften, vor allem in den Bereichen Mathematik, Physik und modernster Technik
- Freude an der Bearbeitung von metallischen Werkstoffen sowie hohe Eigeninitiative
- Kreatives Problemlöseverhalten, um für jedes Problem eine Lösung zu finden
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Bei FFT WK erwarten Dich
- Der Ausbildungsstart ist am 11. August 2025.
- Deine Ausbildung beginnst du in einer Ausbildungswerkstatt. Anschließend lernst du wichtige Abteilungen deines Betriebes kennen, bevor du in deiner Fachabteilung eingesetzt wirst.
- Die Ausbildung umfasst dreieinhalb Jahre in Form einer dualen Ausbildung.
- Das theoretische Wissen eignest du dir an einer Berufsschule an. Bei uns lernst du dieses Wissen praktisch anzuwenden.
- Außerdem wirst an überbetrieblichen Lehrgängen teilnehmen.
"Handwerkliches Geschick" und "gutes räumliches Vorstellungsvermögen" - das klingt nach dir? Perfekt! Werde Teil unseres Teams und bewirb dich jetzt um einen zukunftsorientierten Beruf bei FFT WK!
Um deine Bewerbung im Auswahlprozess berücksichtigen zu können, bitten wir dich ein Anschreiben, deinen Lebenslauf und dein letztes Zeugnis im Karriereportal hochzuladen.