Abteilungsleitung Technisches Facility Management

  • #150509
  • Kategorie Vollzeit ( Anzahl 1 )
  • Verfügbar ab: 01.05.2026
  • Veröffentlicht: seit 24.11.2025
  • Befristung: unbefristet

Die Friedrich-Schiller-Universität Jena ist eine dynamische und innovationsstarke Universität zentral in Deutschland gelegen. Mit einem breiten Fächerspektrum gestaltet sie die Zukunft durch exzellente Forschung und Lehre. Ihre wissenschaftliche Exzellenz spiegelt sich in den Profillinien Light – Life – Liberty wider, die wegweisende Erkenntnisse und nachhaltige Lösungen für die Gesellschaft von morgen liefern. Eng vernetzt mit führenden Forschungseinrichtungen, innovativen Unternehmen und renommierten Kultureinrichtungen treibt sie interdisziplinäre Entwicklungen voran. Mit rund 17.000 Studierenden und rund 10.000 Beschäftigten prägt sie Jena als pulsierende, international vernetzte Wissenschafts- und Zukunftsstadt.

 In der Abteilung Technik des Dezernats für Bau und Liegenschaften ist zum 01.05.2026 eine Stelle als

 Abteilungsleitung Technisches Facility Management

 in Vollzeit (40 Wochenstunden) unbefristet zu besetzen.

 Das Dezernat für Bau und Liegenschaften umfasst die fünf Abteilungen, Baumanagement I + II, Technik, Liegenschaften/Service und Zentrale Aufgaben mit derzeit rund 160 Mitarbeitern. Wir führen Bauprojekte durch und erbringen in den 126 von der Universität genutzten Immobilien Dienstleistungen in allen Bereichen des Facility Managements. Die Abteilung Technik ist hierbei vorrangig für die gebäudetechnischen Anlagen zuständig.

 Ihre Aufgaben:

  • Sie leiten eigenverantwortlich die Abteilung Technik und sorgen für die Organisation und Durchführung der Aufgaben im Rahmen des technischen Facility Managements. 
  • Sie und ihr Team sind für die nutzungsgerechte Betreibung und die Optimierung der betreffenden Bewirtschaftungskosten zuständig.
  • Ihre Abteilung verantwortet selbst Bauprojekte versorgungstechnischer Anlagen und ist im Rahmen der Projektmitarbeit bei Neubaumaßnahmen eingebunden. Sie stellen dabei in der Planungs- und Ausführungsphase sicher, dass ein wirtschaftlicher Betrieb der Anlagen erfolgen kann. 
  • Sie unterstützen uns durch die Erarbeitung von Standards und die Optimierung der Prozesse.
  • Ihre Abteilung ist für wirtschaftliche Beschaffung von Betreiberleistungen verantwortlich.
  • Sie und ihr Team stimmen sich mit Nutzern wie beispielsweise Fakultäten und Instituten zu betreibungsrelevanten Themen ab.  

 Ihr Profil:

  • Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium- Master/Diplom (Uni) in einer technischen Fachrichtung – vorzugsweise im Bereich der Versorgungstechnik, Elektrotechnik, Technischer Gebäudeausrüstung (TGA) oder einem anderen für die Aufgabenerfüllung geeigneten Studiengang bzw. haben gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen.
  • Eine mehrjährige einschlägige Berufserfahrung ist erforderlich.
  • Sie haben eine mehrjährige Führungserfahrung.
  • Sie haben eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und arbeiten gern im Team.
  • Selbstverständlich agieren Sie eigeninitiativ und verantwortungsbewusst.
  • Sie kennen die einschlägigen Gesetze und Normen.
  • Deutsche Sprachkenntnisse auf Niveau C1 werden vorausgesetzt.

 Sie zögern, da Sie einige unserer Anforderungen nicht erfüllen?  Bewerben Sie sich trotzdem und geben Sie uns die Chance für ein Kennenlernen.

 Unser Angebot:

  • Vergütung nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) entsprechend den persönlichen Voraussetzungen nach Entgeltgruppe 14 inklusive einer tariflichen Jahressonderzahlung
  • Einen krisensicheren Arbeitsplatz in der Lichtstadt Jena mit attraktivem Freizeit- und Naherholungswert
  • Abwechslungsreiche Tätigkeitsfelder mit Gestaltungsspielraum und eigenverantwortliches Arbeiten bei einem der größten Arbeitgeber Thüringens
  • Flexible Arbeitszeiten und das teilweise Arbeiten im Homeoffice
  • Betriebliche Nebenleistungen wie Vermögenswirksame Leistungen (VL) und betriebliche Altersvorsorge (VBL)
  • 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr zuzüglich zwei arbeitsfreie Tage am 24. und 31.12.

Es handelt sich um eine Vollzeitstelle (40 Wochenstunden).

Die Tätigkeit ist grundsätzlich auch für eine Beschäftigung in Teilzeit geeignet. Inwieweit einem Teilzeitwunsch, insbesondere hinsichtlich Lage und Umfang der Teilzeit, stattgegeben werden kann, wird anhand der dienstlichen Bedürfnisse geprüft.

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.

 Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bis zum 22.12.2025 über unser Onlineformular.                                                            

Online Bewerbung

  
Bitte beachten Sie unsere Bewerberhinweise und Informationen zur Erhebung personenbezogener Daten unter: Datenschutz und Hinweise für Bewerber:innen
 

Weitere Stellenangebote

Ergebnisse werden geladen...