Abteilungsleiter Netz- und Anlagenbetrieb (m/w/d)

  • #150482
  • Kategorie Vollzeit ( Anzahl 1 )
  • Verfügbar ab: 01.01.2026
  • Veröffentlicht: seit 23.11.2025
  • Befristung: unbefristet

Der Wasserversorgungszweckverband Weimar versorgt in der Stadt Weimar und in 30 Kommunen des Umlandes rd. 110.000 Bürger sowie die ansässigen gewerblichen, landwirtschaftlichen und öffentlichen Kunden mit über 5 Mio. m³/a qualitativ hochwertigem Trinkwasser.

Im Rahmen einer Stellennachbesetzung suchen wir ab Januar 2026

unbefristet in Vollzeit (39 h/Woche) einen

Abteilungsleiter Netz- und Anlagenbetrieb (m/w/d)

Ihre Aufgaben:

  • Verantwortung für Planung, Baumanagement, Instandhaltung und Optimierung der Trinkwasser-verteilungsnetze sowie der Förder- und Speicheranlagen des Verbandes
  • Leitung und fachliche Begleitung der Abteilung mit 5 Meisterbereichen und ca. 50 Mitarbeitern
  • aktive Mitwirkung bei der Entwicklung und Umsetzung der Unternehmensstrategie des WZV
  • Beratungs-, Präsentations- und Schulungsaufgaben zu wasserversorgungstechnischen Belangen

Wir bieten:

  • einen spannenden und abwechslungsreichen Aufgabenbereich mit viel Gestaltungsspielraum
  • unbefristete Einstellung mit einer attraktiven, tarifvertraglichen Vergütung (EG 12 TV-V)
  • ein verantwortungsvolles, kooperatives und freundliches Miteinander im Team
  • 30 Tage Urlaub, zusätzlich arbeitsfrei am 24. und 31.12.
  • betriebliche Altersvorsorge und Benefits

Ihr Profil:

  • abgeschlossenes Ingenieurstudium im Bereich Wasserwirtschaft, Bauingenieurwesen oder vergleichbare Qualifikation (M.Eng./M.Sc./Dipl.-Ing.)
  • mehrjährige einschlägige Berufs- und Leitungserfahrung im Bereich Trinkwasserleitungs- und Anlagenbau oder in einer ähnlichen Position
  • verantwortungsbewusste, selbstständige Arbeitsweise, konzeptionelles und analytisches Denken
  • ausgeprägte Kommunikations- und Führungskompetenzen sowie Teamorientierung
  • versierter Umgang mit MS Office, Erfahrung mit Planungssoftware (z. B. AutoCAD, GIS-Systeme)
  • sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Pkw-Führerschein und die Bereitschaft zur Übernahme von Diensten als Bereitschaftsingenieur

Ihre Bewerbung schicken Sie bitte zusammengefasst in einer pdf-Datei an

bewerbungen@wasserversorgung-weimar.de

Ihre Fragen beantworten wir sehr gern telefonisch unter 03643/7444 -102 od. -101 bzw. per Mail.

Wasserversorgungszweckverband Weimar

Friedensstraße 42
99423 Weimar, Thüringen

Ansprechpartner: Frau Michaela Rudolph
Telefonnummer: 036437444102
bewerbungen@wasserversorgung-weimar.de
Ansprechpartner: Frau Janine Schmitt
Telefonnummer: 036437444101
bewerbungen@wasserversorgung-weimar.de www.wasserversorgung-weimar.de
Weimar, Thüringen (94) Energie- und Wasserwirtschaft (161) Energieversorgung (155) Ingenieurwesen, Techniker (574)
jetzt bewerben

Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Bewerbung auf die Thüringer Agentur Für Fachkräftegewinnung (ThAFF).

alle Jobangebote des Arbeitgebers

Weitere Stellenangebote

Ergebnisse werden geladen...