2 Sachbearbeiterinnen/Sachbearbeiter*

  • #150705
  • Kategorien Vollzeit, Teilzeit ( Anzahl 1 )
  • Verfügbar: Ab sofort
  • Veröffentlicht: seit 27.11.2025
  • Befristung: unbefristet

STELLENAUSSCHREIBUNG 31/2025

Das Thüringer Landesamt für Statistik (TLS) führt als obere Landesbehörde des Freistaates Thüringen die amtlichen EU-, Bundes- und Landesstatistiken durch. Die dabei gewonnenen Ergebnisse spiegeln das gesellschaftliche Geschehen wider und werden der Politik, Wirtschaft und allen Interessierten zur Verfügung gestellt.

Zur Unterstützung des Referates 23 „Handel, Dienstleistungen, Gastgewerbe, Beherbergung, Unternehmensregister, Verwaltungsdatenverwendung“ sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei Stellen einer/eines

Sachbearbeiterin/Sachbearbeiters*

unbefristet am Dienstort Erfurt zu besetzen.

Die Eingruppierung erfolgt bei Erfüllung der tarifrechtlichen, fachlichen und persönlichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe 9b, Fg. 2, Teil I der Entgeltordnung zum TV-L. Bei Vorliegen der beamten- und haushaltsrechtlichen sowie persönlichen Voraussetzungen ist eine Verbeamtung grundsätzlich möglich. Der Dienstposten ist mit Besoldungsgruppe A 9g ThürBesG bewertet.

Das Aufgabengebiet umfasst

  • Vorbereitung, Organisation, Durchführung sowie Auswertung und Qualitätssicherung einzelner Statistiken im Sachgebiet
  • Konzeption und Erstellung von Veröffentlichungen, Erstellen und Prüfen von Texten, Tabellen sowie Grafiken
  • Aufbereiten von Daten und Speichern in Datenbanken und Infosystemen
  • Bearbeiten von komplexen Nutzeranfragen
  • fachliche Qualitätssicherung und eigenverantwortliche Plausibilitätsprüfung, Signierung, Klärung von Rückfragen und Beratung von Auskunftgebenden
  • Befragung von Einheiten zu Unternehmenszuordnungen und Unternehmensstrukturen
  • Zusammenarbeit mit Partnern inner- und außerhalb des TLS

Von den Bewerberinnen/Bewerbern werden erwartet

  • mindestens ein abgeschlossenes Fachhochschul- bzw. Bachelorstudium auf wirtschaftswissenschaftlichem, statistischem, mathematisch-naturwissenschaftlichem oder vergleichbarem Gebiet

Erwünscht sind zudem

  • Kenntnisse über den Aufbau und die Aufgaben der öffentlichen Verwaltung
  • gründliche und umfassende Kenntnisse in den einschlägigen statistikrechtlichen Vorschriften
  • gründliche und umfassende Kenntnisse über die statistische Datengewinnung und in der statistischen Geheimhaltung
  • ausgeprägte Kenntnisse von wirtschaftlichen Zusammenhängen, Unternehmensstrukturen und Rechtsformen
  • Beherrschen typischer Arbeitsweisen, Rechen- und Rundungsverfahren zur Durchführung statistischer Erhebungen
  • anwendungsbereite Kenntnisse der IT-Standardsoftware (MS-Office-Paket, insbesondere MS Excel) sowie Kenntnisse in Datenaufbereitung und -auswertung
  • ausgeprägte Fähigkeit zur Kommunikation und Kooperation, Teamfähigkeit, gute Auffassungsgabe, Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit, Eigeninitiative, Organisationsvermögen, zielorientiertes und selbstständiges Arbeiten sowie sehr gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen

Was wir Ihnen bieten

Allgemein

  • interessantes, vielseitiges und anspruchsvolles Aufgabenfeld
  • fachliche und persönliche Entwicklung durch entsprechende Fortbildungen
  • angemessene Einarbeitungszeit („on the job“)
  • Urlaubsanspruch von 30 Arbeitstagen pro Kalenderjahr und arbeitsfrei am 24.12. und 31.12.
  • Möglichkeit der Inanspruchnahme von vermögenswirksamen Leistungen
  • Möglichkeit der Aufgabenwahrnehmung im Home-Office gemäß den Regelungen der Rahmendienstvereinbarung
  • familienfreundliche und flexible Arbeitszeitregelungen bei einer Regelarbeitszeit von 40 Stunden pro Woche
  • Teilzeitbeschäftigung im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten (Anforderungen der Stelle, gewünschte Gestaltung der Teilzeit)
  • behördliches Gesundheitsmanagement (Gesundheitstage, Vortragsveranstaltungen)
  • Möglichkeit der Verbeamtung auf Lebenszeit bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen, insbesondere der Laufbahnbefähigung

Tarifbeschäftigte

  • unbefristete Einstellung im öffentlichen Dienst
  • sichere Vergütung nach TV-L
  • Gewährung einer Jahressonderzahlung
  • attraktive betriebliche Altersvorsorge
  • Zahlung eines Krankengeldzuschusses ab einem Jahr Beschäftigungszeit

Beamte

  • sichere Besoldung nach ThürBesG
  • Gewährung einer allgemeinen Stellenzulage
  • Gewährung eines Familienzuschlages bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen
  • Möglichkeit der Inanspruchnahme von Beihilfeleistungen im Rahmen der Krankenversicherung


Schwerbehinderte Personen werden bei gleicher Eignung und Befähigung entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt. Bitte weisen Sie uns in Ihrer Bewerbung auf eine eventuelle Schwerbehinderung hin und fügen Sie entsprechende Nachweise bei.

Das Thüringer Landesamt für Statistik gewährleistet die berufliche Gleichstellung der Geschlechter nach dem Thüringer Gleichstellungsgesetz. Daher werden bei gleicher Eignung, Leistung und Befähigung bei Vorliegen einer Unterrepräsentanz Bewerbende des entsprechenden Geschlechts bevorzugt.

Wir freuen uns bis spätestens 11.12.2025 über Ihre vollständige und aussagekräftige Bewerbung (PDF-Dateien) auf dem Karriere- und Bewerbungsportal des Freistaats Thüringen (www.karriere.thueringen.de). Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung ausschließlich über die Online-Bewerbungsfunktion im entsprechenden Stellenangebot unter nachfolgendem Link ein:

https://karriere.thueringen.de/job/3935307

Informationen zur Verarbeitung von personenbezogenen Daten und den Ihnen zustehenden Rechten finden Sie unter folgendem Link: https://statistik.thueringen.de/amt/bewerbende_information_tls.pdf. Auf Wunsch übersenden wir Ihnen eine Papierfassung.

Nähere Auskünfte werden von Frau Müller unter folgender Telefonnummer erteilt: 0361 57331-9613.

Aus verwaltungstechnischen Gründen erfolgt keine Eingangsbestätigung.

Durch die Bewerbung entstehende Kosten werden nicht erstattet.

*Die in dieser Ausschreibung verwendeten Bezeichnungen gelten für jedes Geschlecht.

Weitere Stellenangebote

Ergebnisse werden geladen...