Die Qualifizierungsmaßnahme “Quali-BAU.GoON” richtet sich an Akademiker*innen mit einem ausländischen Hochschulabschluss im Bereich Bauingenieurwesen oder Architektur.
Gemäß der fachlichen Ausrichtung werden geeignete Vertiefungsseminare im Qualifizierungsmodul angeboten, u.a.:
- Baustoffe
- HOAI/VOB
- Konstruktion
Ziel der Maßnahme „Quali-BAU.GoON“ ist die nachhaltige und bildungsadäquate Integration von Akademiker*innen des Bauwesens mit ausländischer Herkunft in den Arbeitsmarkt.
Ablauf
- Kurszeitraum:
- Kurs 2025: 07. März 2025 – 20. August 2025 - Blended-Learning Kurs | Online-Seminare und insgesamt 3 Wochen Präsenz in Weimar/Gotha/Apolda
- Montag-Freitag, ca. 30 Unterrichtseinheiten (UE) pro Woche (1 UE = 45 Minuten), zusätzliche Selbstlernzeiten
Voraussetzungen
- ein im Ausland erworbener Hochschulabschluss im Bauwesen
- Sprachniveau B2 (eventuelle B1)
- eigener PC (inkl. MS Office, Webkamera, Internetzugang)
Bewerbungsunterlagen
- Lebenslauf mit Beschreibung des Ausbildungsverlaufes
- Zeugniskopien und beglaubigte Übersetzung des im Ausland erworbenen Hochschulabschlusses (Kopie); vorzugsweise Anerkennung des Zeugnisses durch die Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB)
- Nachweis Sprachniveau Kopie Aufenthaltstitel und ggf. Zusatzblatt