Modellvorhaben zur qualifikationsadäquaten und nachhaltigen Integration von ausländischen Arbeits- und Fachkräften in die Thüringer Wirtschaft (branchenoffen).
Integrations- und Bildungsbegleitung
"Dein Weg, deine Zukunft" - Qualifizierung | Praxis | Coaching
Ablauf und Inhalte
- Karriereplanung und -coaching
- Aufzeigen von Arbeitsmarktchancen in (Ost-)Thüringen
- Kompetenzfeststellung, u.a. durch praktische Erprobung im Unternehmen
- Aufzeigen von geiegneten Angeboten zur Anpassungsqualifizierung oder Weiterbildung
- Aufzeigen von Fördermöglichkeiten
- Beratung von Arbeitgebern zu Fragen des Integrationsprozesses
Teilnahmevoraussetzungen
- gute Deutschkenntnisse (B1- oder B2-Niveau)
- gewöhnlicher Aufenthalt in Thüringen
- Vollendung des 21. bzw. 24. Lebensjahres (Erfüllung der Schul- und Berufsschulpflicht)
Wir beraten Sie gerne zur Teilnahme und dem Ablauf der Qualifizierungsbegleitung.
Das Teilvorhaben “Dein Weg, deine Zukunft” - Integrations- und Bildungsbegleitung ist angesiedelt beim Bildungswerk der Thüringer Wirtschaft (BWTW) e. V. Es wird im Rahmen des Förderprogramms „Integration durch Qualifizierung (IQ)“ durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales und die Europäische Union über den Europäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus) gefördert und vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge administriert. Partner in der Umsetzung sind das Bundesministerium für Bildung und Forschung und die Bundesagentur für Arbeit.